
Trennung
Im neuen Jahr ist es eine gute Zeit, das Jahr der Bücher Revue passieren zu lassen. Diese Titel aus dem Jahr 2022 werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Hinweis für unsere Leser: Wenn Sie über die enthaltenen Links einen Kauf tätigen, erhalten wir von unseren Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich nichts.
Das Buchjahr hatte große Titel parat. “Blood Book” von Kim de l’Horizon erhielt den Deutschen Buchpreis und die Französin Annie Ernaux den Nobelpreis für Literatur. Isabel Allendes „Violet“ wendet sich hier an alle, die sich der Rolle starker Frauen stellen wollen. Folgende Geschichten möchte ich Ihnen für die kommenden Tage ans Herz legen: Große und kleine, laute und leise Bücher, die Sie gelesen haben sollten.
Shelby Van Pelt „Reichtum hat acht Arme“

Tova Sullivan putzt seit dem Tod ihres Mannes im Sowell Bay Aquarium. Er bemerkte Marcellus, einen wilden und gefährlichen Oktopus, der ihn von seinem Aquarium aus anstarrte. Marcellus ist sehr intelligent, aber für Menschen erhebt er kein Essen – es sei denn, er freundet sich mit Tova an. Er erzählte ihr von seinem Sohn, der vor vielen Jahren verschwand. So klug er auch ist, entdeckt Marcellus ein Geheimnis, das Tova unbekannt ist. Jetzt hat er acht Hände, um Tova die Wahrheit zu enthüllen – bevor es zu spät ist.
Der Bestseller der New York Times über eine unwahrscheinliche Freundschaft mit einem Oktopus. Wechselnde Szenen und interessante Charaktere machen “Glück acht Hände” zu einer lesenswerten Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite ein gutes Gefühl verbreitet. Ein Buch, das von aktuellen Problemen ablenkt und sich auf das Wesentliche konzentriert.
Shelby Van Pelt „Reichtum hat acht Arme“
Aus dem Amerikaner von Andrea Fischer
2022 Krüger / S. Fischer, ISBN-13 978-3-8105-3082-0
Preis: Hardcopy 22 €, E-Book 16,99 €, 464 Seiten (verschiedene Formate)
Wow hier!
John Boyne „Als die Welt zusammenbrach“

1946. Drei Jahre nach der Tragödie, die ihre Familie zerstörte, flohen eine Mutter und ihre Tochter aus Polen nach Paris. Geblendet von Sorgen und Schuldgefühlen sehen sie nicht, wie schwer es ist, der Vergangenheit zu entfliehen. Fast achtzig Jahre später lebt Gretel Fernsby ein ruhiges Leben in ihrem Londoner Vorort, Welten entfernt von ihrer Kindheit. Als eine junge Familie in die Wohnung unter ihm einzieht, hofft er, dass die alteingesessene Organisation nicht zerstört wird. Aber der neunjährige Henry weckt Erinnerungen, denen er sich nicht stellen will.
Luftig und faktenreich erzählt John Boyne die Geschichte von Gretel: Wie eine eingestandene Schuld eine zerstörerische Kraft entfalten kann. Werden Pflicht und Gretel gewinnen? Die lang erwartete Fortsetzung des Bestsellers Der Junge im gestreiften Pyjama (Promo-Link). Es ist ein starkes Buch, das man auch lesen kann, wenn man das erste Buch nicht kennt.
John Boyne „Als die Welt zusammenbrach“
Aus dem Englischen übersetzt von Michael Schickenberg und Nicolai von Schweder-Schreiner
2022 Piper, ISBN-13 978-3-492-07197-0
Preis: Hardcopy 24 €, E-Book 19,99 €, 416 Seiten (anderes Format)
Wow hier!
Lucy Fricke „Die Diplomatin“

Fred war ein sachkundiger und begeisterter deutscher Konsul. Eine Frau, die sich um nichts kümmert, überall und mit nichts zu Hause ist. Doch in Montevideo scheiterte er erstmals in seiner Karriere. Er ist in die politische Hitze von Istanbul gezogen, seine bisher größte Herausforderung. Zwischen Justizpalast und warmem Haus, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affären und Vernachlässigung stößt er an die Grenzen der Freundschaft, des europäischen Rechts und Denkens.
Es ist ein wunderschön recherchiertes Politdrama mit genau der richtigen Portion Humor. Das Buch bietet einen tollen Einstieg in die Arbeits- und Gedankenwelt, der in jeder Hinsicht unterhaltsam ist.
Lucy Fricke „Die Diplomatin“
2022 Ullstein, ISBN-13 978-3-548-06778-0
Preis: Hardcopy 22 €, E-Book 17,99 €, 256 Seiten (verschiedene Formate)
Wow hier!
Édouard Louis „Anweisungen, jemand anderes zu sein“

Wie viel kostet es, sein eigenes Leben zu kontrollieren? Mit zweiundzwanzig Jahren hatte er bereits viele Leben hinter sich: ein Kind in Armut, das sich seiner eigenen Herkunft schämte, vom Dorf weglief, in die Stadt, nach Paris. Er befreit sich von den Beschränkungen seiner Herkunft, bekommt einen neuen Namen, liest und schreibt wie ein Existierender, probiert Dinge aus, will das ganze Leben leben. Neue Welten stehen ihm immer offen. Mit unaufhaltsamer Energie erfindet er sich neu, findet Freunde, stellt aber in Frage, wie viel persönliche Veränderung niemals passieren kann.
Die Reise zu sich selbst Edouard Louis erklärt anschaulich, was man hinterlässt, wenn man sich auf die Reise zu sich selbst begibt. Die Geschichte fesselt von der ersten Seite an. Das Buch ist schwer aus der Hand zu legen. Dies ist also eines der wichtigsten Bücher des Jahres 2022.
Édouard Louis „Anweisungen, jemand anderes zu sein“
Übersetzt von Sonja Finck
2022 Verlag, ISBN-13 978-3-351-03956-1
Preis: Hardcopy 24 €, E-Book 17,99 €, 272 Seiten (anderes Format)
Wow hier!
Lena Gorelik „Wer sind wir“

Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reiste mit Eltern, Großmutter und Bruder in die Freiheit nach Deutschland. Was er hinterlässt, ist sein geliebter Hund Asta, die falsche Telefonnummer und fast alles, was ihn mit Djedushka, dem alten Mann, verbindet – schließlich seine Kindheit. Im Westen weiß der Elfjährige, dass er jetzt ein anderer Mensch und „der Fremde“ ist. Ein Flüchtlingskind in einem Park erfand seine eigenen seltsamen Worte, um andere zum Lachen zu bringen. Auch die Eltern haben es schwer, ihre Russland-Nostalgie wächst in eine Sehnsucht nach dem Westen; und die stolze Großmutter, die ein Geschäft hatte, eine Großmutter, die hier keine Sprache spricht.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an getroffen. Tief, warm. Ich konnte es nicht weglegen. Obwohl dieses Buch mit einem Lesezeichen geliefert wird, brauchte ich es nicht. Ich habe die Geschichte Seite für Seite verschlungen. Die Geschichte einer Familie zwischen zwei Sprachen. Eine Liebe. in der Sprache. Und die Familie.
Lena Gorelik “Wer wird sein”
2022 Rowohlt, ISBN-13 978-3-499-00528-2
Preis: Hardcopy 22 €, E-Book 9,99 €, 320 Seiten (verschiedene Formate)
Wow hier!
Volker Jarck „Starkes Herz“

Nach zwölf Jahren Ehe warf Katja ihren Ring in die Wellen, wo der Fluss zu ihrem Dorf ins Meer mündet. In dieser Rotz- und Wassernacht stolpert Katjas jüngere Schwester Milena und macht sich Sorgen. Und Leon, sein „zweiter Bruder“, floh von der Nordküste in die Großstadt, rettete im Morgengrauen ein Menschenleben und plante eine Flucht aus Liebe. Zwischen Tallstedt, Münster und Berlin ringen die Geschwister mit der Frage, was Familie bedeutet. Gemeinsam stellen sie sich dem Wind, der uns das Leben um die Ohren weht – bis das Herz ein Zuhause findet.
Die Hindernisse des Lebens kommen und gehen. Manchmal ist es Ebbe und Flut. Die Poesie von Volker Jarck ist erstaunlich. Der tiefe Einblick in die Menschen, die einen durch die Herausforderungen des Lebens begleiten und unterstützen, ist die größte Stärke der Geschichte. Lesenswert – nicht nur in Krisenzeiten.
Volker Jarck „Starkes Herz“
2022 S. Fischer, ISBN-13 978-3-10-397084-5
Preis: Hardcover 22 €, E-Book 18,99 €, 336 Seiten (variiert je nach Format)
Wow hier!
Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten und Unterhaltungstipps auf dem Laufenden. Klicken Sie hier für unseren Newsletter.
Kristine Bilkau „von nebenan“

Eine Kleinstadt am Nord-Ostsee-Kanal, zwischen Natur, Stadtteil und Industrie, kurz nach Jahresende. Mitten im Alltag verschwindet eine Familie spurlos. Das verlassene Haus wird zum Gedankenzentrum der Nachbarn: Julia, Ende dreißig, die sich nach einem Kind sehnt, die kürzlich mit ihrem Freund aus der Großstadt gezogen ist und einen stationären Laden und einen Online-Shop betreibt. Astrid, Anfang sechzig, führt seit vielen Jahren eine Praxis in der nahegelegenen Provinzstadt und macht sich Sorgen um ihre betagte Tante. Dann war da noch das mysteriöse Kind, das im Garten der vermissten Familie auftauchte.
Das Buch lädt zum Nachdenken ein. Es übt einen Bann aus, dem sich der Leser nur schwer entziehen kann. Zart und tief, ruhig und sensibel. Alles, was ich von einer guten Geschichte erwarte.
Kristine Bilkau „von nebenan“
2022 Luchterhand, ISBN-13 978-3-630-87519-4
Preis: Hardcopy 22 €, E-Book 16,99 €, 288 Seiten (verschiedene Formate)
Wow hier!