AMD Ryzen 7000: Auf die Stromschlucker folgen die vernünftigen Modelle

Offenbar plant AMD die Einführung von mindestens drei Desktop-Prozessoren der Ryzen-7000-Reihe (Codename Raphael). Am 9. Januar 2023 sollen die Modelle Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 erscheinen – eine günstigere und leistungsfähigere Version der bisherigen X-Modelle.

Die Videocardz-Website zeigt die entsprechenden Präsentationsfolien, die angeblich von AMD stammen und Spezifikationen und Preisvorschläge enthalten. Ryzen 5 7600 erscheint dort als neuer günstigster Prozessor für die AM5-Plattform. Im Gegensatz zur 5000er-Serie sollen die schnelleren Nicht-X-Modelle den Einzelhandel erreichen und nicht nur komplette PCs.

Vor allem aus Sicht der Leistungsaufnahme erscheint der neue Prozessor sinnvoller als das Modell X. Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 sollen alle eine Thermal Design Power (TDP) von 65 Watt haben, was oft das ausmacht tatsächlicher Stromverbrauch bis zu 88 Watt für AMD (Package Power Target, genannt PPT).

Auch Lesen :  Commodore-Emulatoren Amiga Forever und C64 Forever in zehnter Auflage erschienen

Vor allem die Vorgänger Ryzen 9 7950X und Ryzen 9 7900X hat AMD mit einer TDP von 170 Watt und einer PPT von 230 Watt an ihre Leistungsgrenzen getrieben, um die letzte Taktreserve aus den CPUs herauszuholen. Der letzte Anteil an zusätzlicher Energie hat jedoch einen überproportionalen Anteil an Strom. Beim 65-Watt-Modell wird vor allem die Basistaktfrequenz reduziert – von 700 MHz auf 1,0 GHz. Der maximale Boost soll hingegen auf nur noch 100 bis 200 MHz reduziert werden.

Auch Lesen :  Intels CPU-Roadmap: Die übertaktbaren Xeon-Prozessoren kommen zurück
AMD Ryzen 7000-Spezifikationen

Fabrik

Kerne / Fäden

Basistakt / Max. Boost

TDP

UVP

Ryzen 9 7950X

16/32

4,5/5,7 GHz

170 W

$699

Ryzen 9 7900X

24.12

4,7/5,6 GHz

170 W

$549

Ryzen 9 7900

24.12

3,7/5,4 GHz

65 W

$429

Ryzen 7 7700X

8/16

4,5/5,4 GHz

105W

$399

Ryzen77700

8/16

3,8/5,3 GHz

65 W

$329

Ryzen 5 7600X

6/12

4,7/5,3 GHz

105W

$299

Ryzen 5 7600

6/12

3,8/5,1 GHz

65 W

$229

Die geschätzte unverbindliche Preisempfehlung liegt deutlich unter der der bisherigen Ryzen 7000X CPU. Einzelhändler und AMD senken jedoch bereits die UVP in ihren eigenen Webshops, sodass der tatsächliche Unterschied geringer sein wird.

Neben dem günstigen Preis dürfte sich noch ergänzen: AMD legt der neuen 7000er-Prozessorserie einen CPU-Kühler im Box-Style bei – im Falle der Variante Ryzen 9 7900 und Ryzen 7 7700 der größte Wraith Prism, Ryzen 5. 7600 kleiner Wraith Stealth.


(mm)

Gehen Sie zur Startseite

Source

Auch Lesen :  Den Winter vorhersagen? Das ist: kompliziert - Wissenschaft

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button