Andreas Maier verlässt den FC Oberstdorf – Sport im Allgäu

Im Sommer gehen Andreas Meyer und der FC Oberstdorf getrennte Wege. Neuer Trainer wird Peter Kristel, der den FC Wigensbach noch leitet.

##für eine Alternative##

Jürgen Lutz

31.01.2023 | Stand: 17:00 Uhr

Beim Fußball-Bezirksverein FC Oberstdorf wird der Kurs für die nächste Runde entschieden. Nun wurde bekannt, dass der Spielertrainer und Aufstiegscoach Andreas Meyer nach der laufenden Saison ausscheiden wird Oberstdorf Werde stoppen. Nach dem Generationswechsel im Herbst 2022 werden nun auch im sportlichen Bereich die Weichen gestellt und mit Peter Kristel ein erfahrener neuer Trainer in die erste Mannschaft berufen. Christel ist seit vielen Jahren konsequent im Fußball im Oberallgäu unterwegs und hat unter anderem den FC Kempten in der bayerischen Bundesliga, den TSV Marktoberdorf in der Bundesliga bis zur Bundesliga, den VfB Durach in der Bundesliga bis zur Bundesliga und noch vor der jetzigen trainiert. Das Engagement des FC Wiggensbach.

Auch Lesen :  HSV: Kritik an NADA im Fall Vuskovic – Kommt Dárdai von Hertha BSC?

Peter Kristl wurde Trainer des FC Oberstdorf

Die Suche nach einem neuen Trainer für den FC Oberstdorf wurde notwendig, weil Meyer nach fünf Jahren zum Saisonende als Trainer zurücktreten würde. Grund für die Entscheidung war Mayers Wunsch, mehr Zeit mit seiner Frau und seinen drei Kindern zu verbringen. Auch aus rechnerischer Sicht sieht Mayer einen guten Zeitpunkt, um seinen Erfolgslauf zu beenden. Er hatte den FCO nach zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen nach 47 Jahren wieder in die Bezirksliga zurückgebracht.

Nachtbusse in Wigensbach, Oberstdorf und Dorach

Auch Peter Kristl und der FC Wiggensbach gehen nach der Saison getrennte Wege. Crystals Vertrag mit den Southern League Chiefs wird nicht verlängert. Für die kommende Saison holten die Wiggensbacher die Dienste von Alexander Mitvessel, der derzeit noch den Landesligisten VfB Durach trainiert.

Auch Lesen :  Empfehlung der DFB-Taskforce: Rudi Völler ist neuer Direktor der DFB-Elf

Trainer Peter Kristel und der FC Wiggensbach (rechts Cheftrainer Michael Jamienik) gehen nach der Saison getrennte Wege.

Trainer Peter Kristel und der FC Wiggensbach (rechts Cheftrainer Michael Jamienik) gehen nach der Saison getrennte Wege.

Foto: Dirk Kloss

Kristel denkt jedoch nicht daran, seine Trainerkarriere zu beenden und macht sich schnell auf den Weg nach vorne. In Oberstdorf trifft er wohl wieder auf seinen alten Verein FC Wiggensbach, denn der FCW steht vor dem Aufstieg heimische Liga Scheint angesichts des aktuellen Vorsprungs von 15 Punkten sehr wahrscheinlich.

Auch Lesen :  Darts WM 2023: Weltmeister Peter Wright überzeugt als Grinch! - SPORTMIX

“Es wirkt seltsam, wenn man bei einem Vorsprung von 15 Punkten nicht zum Trainer hält.”

Nicht nur in Oberstdorf, sondern auch in Wigensbach Es ist das Gefühl eines Neuanfangs. Jaminc: “Es fiel mir schwer, meinem Freund Peter Christel mitzuteilen, dass wir umplanen. Aber ich habe zuerst mit ihm gesprochen und erst dann bei Methfessel angerufen.” Gaminek geht davon aus, dass Kristel bis zum Saisonende bleibt und wegen der Aufregung seinen Stuhl beim FCW nicht verlässt. „Dafür ist er ein zu großer Athlet“, sagt der Vorsitzende. „Aber von außen sieht es natürlich etwas komisch aus, wenn man den Vertrag mit dem ersten Trainer mit 15 Punkten nicht verlängert.“ Peter Kristel war am Dienstag für eine Stellungnahme zu seiner neuen Verpflichtung nicht zu erreichen.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button