Die Suche des FC Bayern München nach einem neuen Torhüter verzögert sich. Im Fokus scheinen zwei Kandidaten zu stehen: Jan Sommer und Bono.
München – Das neue Jahr bringt erneut schwierige Aufgaben und Entscheidungen für die Verantwortlichen des FC Bayern München. Die erste Aufgabe des Jahres ist bereits gestellt, was nicht einfach ist, und zwar einen Ersatz für den Langzeitverletzten Manuel Neuer zu finden.
Yacine Bono (Bono)
Geboren: 5. April 1991 (Alter 31), Montreal, Kanada
Verein: Sevilla
Position: Torhüter
Marktwert: 15 Millionen Euro
Marokkanischer Weltmeister: Der FC Bayern München soll mit Bono im Gespräch sein
Die Münchner haben sich für dieses Projekt wohl eine Frist gesetzt: gem Bild Bis zum 6. Januar will der Klub einen neuen Torhüter finden. Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Alexander Nobel erteilte den Bayern die Halbabsage, Gespräche mit seinem Leihklub AS Monaco laufen laut aktuellen Medienberichten aber noch.
Größter Favorit ist derzeit Gladbachs Jan Sommer, der dem Rekordmeister in den vergangenen Jahren mit seinen Paraden immer wieder Punkte gestohlen hat. Wird ein neuer Name hinzugefügt? Etwa Transfer-Insider Santi Auna zum Tor Footmercato Der FC Bayern befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen mit dem Berater des marokkanischen Weltmeisters Yassin Bono, bekannt als „Bono“. Er verlässt sich auf seine eigenen Informationen.
Bono hat bei der WM den marokkanischen Kasten sauber gehalten.
Manchester United und Bayern München scheinen Bono zu umwerben
Demnach liefern sich Bayern München und Manchester United ein Duell um den 31-jährigen Marokkaner, der in Kanada geboren wurde und für Sevilla spielt. Bei der WM in Katar hat er gut gespielt und Marokko ins Halbfinale geführt. Es ist keine neue Entdeckung, in La Liga ist er seit Jahren einer der besten Torhüter.
Die tz Er weiß, dass er sich ein Engagement in München vorstellen kann. Schon als Kind war er Bayern-Fan. Oliver Kahn ist sein Anwalt, und der CEO ist beeindruckt von Bonos Leistung bei der Weltmeisterschaft.
Ein Streitpunkt könnte seine Ablöse sein: Dem Vernehmen nach könnte sich Sevilla vorstellen, sich im Winter vom Torhüter zu trennen, allerdings nicht unter 20 Millionen Euro. Bono hat einen Marktwert von 15 Millionen Euro. Sommer oder Bono – einer von ihnen könnte bald in München unterschreiben. An der Säbener Straße kratzt Sven Ulrich bereits mit den Hufen. (epp)