Darum darf er nicht nach Australien​

IBES-Kandidaten
:
Waldlager für Roggenbrot: Deshalb darf er nicht nach Australien

Das Abenteuer Camping im Wald rund um Martin Semmelrogge geht weiter. Das IBES-Team ist verwirrt: Warum ist der Kandidat nicht in Australien angekommen? Jetzt meldet sich RTL zurück.

Update vom 16. Januar: Jetzt herrscht Gewissheit. Martin Semmelrogge wird 2023 nicht mehr in den Wald gehen. Das teilte RTL mit. „Leider hat es der Spieler mit IBES nicht nach Australien geschafft. Er ist gerade in Deutschland angekommen und auf dem Weg nach Mallorca“, so die Quelle.

Der erste Angeklagte scheiterte an den australischen Behörden, die ihm kein Visum erteilten. Da hilft auch das Betteln bei RTL nicht mehr. Bereits in der ersten Gruppe gab Spitzenreiter Jan Köppen bekannt, dass Semmelrogge noch am Flughafen in Katar festsitzt. „Vielleicht ist die eine oder andere Vorstrafe zu viel“, ergänzte Köppen. Als der Angeklagte und andere Waldkandidaten nicht im Flugzeug saßen, spekulierten viele Medien über den Grund. Verkehrsdelikte, Diebstahl und Drogenbesitz – viele der Delikte des Bösewichts des deutschen Films hat er nun abgetan.

„Produktionsbedingt“: Martin Semmelrogge ist nicht im Wald

Update vom 14. Januar: Auch an Tag 2 im Wald war von Martin Semmelrogge nichts zu sehen. Dem Angeklagten wurde kein Visum ausgestellt. Allerdings betonten Sonja Zietlow und Jan Köppen in der Sendung am Samstag, dass die letzte Nummer -09 in der IBES-Telefonumfrage weiterhin für ihn frei sei – falls er in Australien ankomme. und wenn nicht, haben zwei Stadträte schon einen Vorschlag: „Die Lambrecht geht an den Wald und die Semmelrogge an das Verteidigungsministerium.

Update vom 13. Januar: Martin Semmelrogge wird seit Beginn des Waldlagers vermisst. Pfarrer Jan Köppen sagte in der Erstausgabe von „Ich bin ein Star – Holt mich raus“, dass der Sänger am Flughafen von Doha festsitzt. Der Grund – wie berichtet – Probleme mit Visa und Einreise. „Die australischen Behörden erlauben ihm nicht, in das Land einzureisen. Vielleicht sind ein oder zwei Vorstrafen zu viel”, sagte Köppen. Wie auch RTL mitteilte, hat Semmelrogge kein Visum von den australischen Behörden ausgestellt. Natürlich ist er nicht dabei Den Anfang hat man im Fernsehen gesehen.Aber wird er einen Tag später in den Busch gehen?RTL hat dies veröffentlicht und auf seiner Website klar geschrieben, dass es weitere Informationen geben wird, sobald es Neuigkeiten gibt.

Update vom 12. Januar: Es gibt Neuigkeiten über Martin Semmelrogge – und es scheint, dass seine Beteiligung am Wald im Wald mehr zu sein scheint als zuvor. Hintergrund: Der ehemalige Verdächtige ist offenbar wegen Visaproblemen nicht nach Australien gereist, über die RTL bisher berichtet hat. Einen Tag vor Beginn des Camps im Wald kündigten die Medien ein neues Mitglied von IBES an: die Botschaftsschlampe Djamila Rowe. Dies deutet darauf hin, dass Roggenbrot nicht mehr zu erwarten ist. RTL teilte aber gleichzeitig mit, dass die Ursache der Semmelrogge erst am Freitagabend im 1. Teil des Waldes gesäubert wird.

RTL verweist auf „produktionsbedingte Faktoren“

Erste Show vom 6. Januar: Ist Martin Semmelrogge noch im Dschungelcamp oder nicht? Eigentlich hätte der 67-Jährige schon länger in Australien sein sollen. Denn seine Teilnahme an der 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich raus“ wurde lange von RTL genehmigt. und andere Kandidaten sind bereits im Land vor Ort.

Aber der berühmte Insasse ging im Flugzeug verloren. RTL erklärte: „Die Verspätung von Martin Semmelrogge hat produktionsbedingte Gründe.“ Aber die Zeit drängt, denn die Kandidaten müssen sich einer Quarantäne unterziehen, bevor sie sich gegenseitig in den Dschungel entlassen.

Martin Semmelrogge im Flugzeug – nicht auf der Seite des Waldlagers

Wie “Bild” berichtet, stieg der IBES-Kandidat am Donnerstagabend in das Flugzeug. Semmelrogge flog jedoch nicht nach Australien. Sondern von Mallorca nach Frankfurt.

Die Entscheidung über das weitere Vorgehen soll dem Bericht zufolge am Freitag fallen. Semmelrogge kann vielleicht bald nach Doha fliegen, von dort hoffentlich nach Australien fliegen – wenn das gut ist.

Der wahre Grund für den Roggenbrot-Wahnsinn vor dem Start von IBES

Denn die „Bild“ will nun den wahren Grund dahinter und davor wissen. Demnach müssen die Visa-Probleme hinter den „zusammengesetzten Gründen“ stecken.

Aufgrund seiner diversen Vorstrafen (Drogenhandel, Fahrerflucht etc.) sei der Umgang mit australischen Behörden, die bekanntermaßen sehr streng bei der Einreise seien, schwierig, sagt Semmelrogge.

Kann RTL diese Probleme lösen? Für Semmelrogge wird es sich jedenfalls angesichts seines schönen Lagerpreises mehr als lohnen. Die Uhr wird immer lauter. Laut “Bild” müssen sich die Kandidaten spätestens am Samstagabend (Ortszeit) im Wald in Australien aufhalten, um die vereinbarte Quarantäne durchzuführen. Wenn das bei Semmelrogge nicht klappt, steht in Australien ein nackter Star als IBES-Kandidat zur Verfügung.

Source

Auch Lesen :  Er hat Frankfurts ältesten Plattenladen: Meine Welt ist eine Scheibe | Regional

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button