
“An Respektlosigkeit ist er nicht zu überbieten”, sagt Hamann über Rüdiger.
Deutschlands Auftakt-Debakel gegen Japan – der Höhepunkt des Videos
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich zum Auftakt der WM gegen Japan getäuscht. Trotz des Führungstreffers und zahlreicher Chancen verspielte Deutschland das Spiel in nur acht Minuten völlig unkontrolliert. Höhepunkte im Video.
Für den Fall, dass Deutschland Japan in Verlegenheit bringt, liegt der Fokus auf einer wackeligen Abwehr. Besonders wütend war Dietmar Hamann über eine Szene von Antonio Rüdiger. Ex-Nationalspieler sorgt für Streit um Mats Hummels.
DRDie Kritik des ehemaligen Nationalspielers Dietmar Hamann nach dem 1:2 (1:0)-Sieg Deutschlands gegen Japan war deutlich. “Ich hatte nie Lust, eine Mannschaft auf dem Platz zu haben. Die Verantwortung hat sich hin und her verschoben, aber man braucht Leute, die vorangehen”, schrieb der ehemalige Nationalspieler in seiner Sky-TV-Kolumne.
Besonders sauer war Hamann über eine Szene mit Verteidiger Antonio Rüdiger. „Die Szene, in der Rüdiger im Zweikampf mit Asano den Ball ins Aus lässt und die Knie hochzieht, war mir wichtig“, schrieb Hamann. “Das war ein Symptom für die Unprofessionalität und Arroganz des deutschen Spiels und eine Respektlosigkeit, die nicht zu überschreiten war, weil sie den Gegner lächerlich machte.”
“wichtig” zu besiegen? Bundesverteidigungsminister Antonio Rüdiger im Kampf
Quelle: ARD
Abgesehen davon war Rüdiger noch immer einer der besten Spieler in der deutschen Abwehrreihe. Der 29-Jährige hat in der Vergangenheit immer wieder mit dem von Hamann beschriebenen Laufstil auf sich aufmerksam gemacht.
Er vermisste einen ganz bestimmten Spieler für die Abwehr gegen Japan. Über den Verteidiger von Borussia Dortmund schrieb er: „Ein Spieler wie Hummels hätte zur Mannschaft gehören sollen, weil er Verantwortung übernimmt, weil er Missstände anspricht, weil er Tendenzen und Entwicklungen kennt.“
„Mir ist alles zu weich, so sanft, so eintönig“
Hamann weiter: “Man hat sich entschieden, Harmonie über alles zu stellen. Vielleicht gibt es deshalb keine Hummels. Aber mit einem ruhigen, harmonischen Team gewinnt man nichts.”
Außerhalb Katars: Mats Hummels
Quelle: pa/sampics/Stefan Matzke
Der Streifen rechtfertigte das WM-Aus von Mats Hummels mit einem Blick auf jüngere Innenverteidiger. „Er ist topfit, topfit und ein ganz wichtiger Spieler für Dortmund“, sagte Flick bei der Bekanntgabe seines Weltmeister-Kaders 2014. „Aber er musste auch ein bisschen die Zukunft im Auge behalten.“