Die regenreichsten Städte in Deutschland

Wenn Sie in den Urlaub fahren, möchten Sie selten bewölkten Himmel und Regen. Ganz auszuschließen ist das natürlich nie – aber es gibt Orte, an denen die Regenwahrscheinlichkeit größer ist. Was es in Deutschland gibt: Ein Überblick.

Wer im Herbst oder Winter einen Urlaub in Deutschland plant, sollte sich auf Regen einstellen. Damit der Urlaub aber nicht komplett ins Wasser fällt, lohnt sich ein Blick auf die Liste der regenreichsten Städte Deutschlands. Das Ferienhausportal Holidu hat anhand historischer Daten von World Weather Online analysiert, was sie nutzen. Für das Ranking wurden 300 Städte in Europa von 2009 bis 2022 untersucht. Ausschlaggebend waren die durchschnittliche Anzahl der Regentage pro Monat, wobei der Durchschnitt für jeden Monat des Jahres verwendet wurde, und die durchschnittliche tägliche Niederschlagsmenge pro Monat.

Auch Lesen :  Voice of Germany Siegerin Anny Ogrezeanu wird im Ahrtal gefeiert- SWR Aktuell

Die 5 regenreichsten Städte Deutschlands

Das beschauliche Augsburg sichert sich den unrühmlichen ersten Platz im Ranking der regenreichsten Städte Deutschlands. Durchschnittlich regnet es hier an acht Tagen im Monat mit einer durchschnittlichen Tagesniederschlagsmenge von 4,2 mm. Wer besonders Angst vor Regen hat, sollte Augsburg im November besuchen, denn dann ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit am geringsten. Auch der zweite Platz geht an Bayern, allen voran München. Hier gibt es 7,7 Regentage pro Monat und einen Tagesniederschlag von 3,7 mm. Trockener ist es laut Analyse von September bis November sowie im Februar und April.

Auch Lesen :  Bahn: Strecke von Berlin nach Hannover bis Ende November gesperrt - Panorama

Auch interessant: 15 Tipps für München im Frühling und Sommer

Platz drei geht an eine Stadt, die vielen auch ohne Regen grau und trist vorkommt: Dortmund. Im Durchschnitt regnet es an 7,4 Tagen im Monat. Stuttgart, die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, liegt mit rund 6,9 Regentagen pro Monat auf Platz vier. Auch hier ist der mit Abstand niederschlagsärmste Monat der Herbst: Laut der Analyse gibt es in Stuttgart im September durchschnittlich nur drei Regentage. Platz fünf geht an eine Stadt, die wie Stuttgart bei Urlaubern eher benachteiligt wird: Chemnitz. In der sächsischen Stadt erwarten Besucher 6,8 Regentage pro Monat und rund 2,9 mm Niederschlag – ganzjährig. Denn die Anzahl der Regentage beträgt hier im Jahresdurchschnitt sechs bis acht Tage pro Monat. Übrigens: Hamburg, das immer für seinen Regen bekannt ist, schafft es nicht einmal unter die Top 10 der regenreichsten Städte Deutschlands!

Auch Lesen :  Innovation made in Germany | economy

Auch interessant: Städte mit den meisten Sonnenstunden in Europa

Die 30 regenreichsten deutschen Städte

  1. Augsburg
  2. München
  3. Dortmund
  4. Stuttgart
  5. Chemnitz
  6. Wuppertal
  7. Aachen
  8. Mönchengladbach
  9. Bielefeld
  10. Bochum
  11. Hamburg
  12. Münster
  13. Dresden
  14. Wiesbaden
  15. Hannover
  16. Köln
  17. Braunschweig
  18. Nürnberg
  19. Frankfurt am Main
  20. Bonn
  21. Mannheim
  22. Karlsruhe
  23. Brachsen
  24. Krefeld
  25. Düsseldorf
  26. Magdeburg
  27. Berlin
  28. Saal
  29. Duisburg
  30. Kiel

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button