Diese Teilnehmer stehen im Finale

  1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Erstellt von:

Von: Sebastian Reichert

Ninja Warrior (RTL): René Kassel
Der erste „Ninja Warrior Germany“ Rene Cassel ist für Staffel 7 zurück und wird definitiv im Finale stehen. © Markus Hertrich/RTL

„Ninja Warrior“ (RTL): Wer hat das Halbfinale gewonnen und steht im Finale? Wer wird eliminiert? In unserem großen Rückblick finden Sie alle wichtigen Informationen zur 7. Staffel von „Deutschlands stärkste Show“.

KÖLN – Bei „Ninja Warrior“ (RTL) mit Moderatorin Laura Vontora dürfen in der siebten Staffel 2022 erstmals Sportler ab 16 Jahren auf die Strecke. Auch der erste „Ninja Warrior Germany“ René Cassel ist zurück. Die erste Folge wurde am Freitag (30. September) um 20:15 Uhr ausgestrahlt. RTL zeigt das Finale voraussichtlich am Freitag (25.11.2022).

Im Mai 2022 erhielt Renee Caselli bei “Let’s Dance” (RTL) begeisterte Kritiken und schied in der einen Tag später ausgestrahlten Finalshow von “Ninja Warrior Allstars” schnell aus. Fünf Monate zuvor – im Dezember 2021 – wurde René Kassel sensationell zum ersten „Ninja Warrior Germany“ und gewann 300.000 Euro.

Ninja Warrior (RTL): Diese Kandidaten stehen im Finale

Kurz zuvor hatte Moritz Hans in der RTL-Deutschlandshow „Ninja Warrior“ als erster Athlet das letzte Hindernis – den Berg Midoriyama – in der vorgegebenen Zeit überwunden. Cassel war hinter ihm nur geringfügig schneller. Nur 13 Legenden auf der Welt haben den Berg Midoriyama in „Ninja Warrior“ besiegt – einschließlich Isaac Caldiero.

Staffel 7 von „Ninja Warrior Germany“ startet jetzt. Und zwei ganz große Athleten sind diesmal nicht dabei. Dem Ninja Warrior 2022, der diesmal mit vielen Innovationen aufwartet, fehlen zum Start des Parcours sowohl der dreifache Sieger Alexander Wurm als auch die Ninja Warrior Allstars-Championin 2021 Kim Marschner.

Nachname Ninja Warrior Deutschland
Erster Start 9. Juli 2016
Kanal RTL
Moderatoren Laura Vontora, Jan Coppen und Frank Bushman
Produktionfirma RTL-Studios
Lage Köln (ab 2020, vorher: Karlsruhe)

Stattdessen sind Stefani (ehemals Stefani Noppinger) und Oliver Edelman aus Hessen in der ersten Vorschau zu „Ninja Warrior“ zu sehen. Auch Let’s Dance-Siegerin Renee Cassel? ist als amtierender Champion dabei – allerdings wohl erst in der letzten Vorrundenfolge, die RTL dann am Freitag, 28. Oktober 2022 zeigt (lesen Sie hier auch: Quincy Azario ist die Freundin von „Ninja Warrior“ Rene Cassel).

Etwa 50 Athleten traten in jeder der fünf Vorrunden an. Ebenfalls in der ersten Folge war das Ehepaar Stephanie und Oliver Edelman, die Stefs Cousin Damian Greaser mitbrachten. Oliver Edelman gewann 2016 als Last Man Standing in der ersten Staffel von Ninja Warrior.

Auch Lesen :  IS-Anhängerin zurück in Deutschland: Rückholaktionen aus Syrien vorerst beendet

Stephanie Noppinger – jetzt verheiratet mit Oliver Edelman: Stephanie Edelman – war 2020 und 2021 zweimal in Folge die beste Frau in „Ninja Warrior“. In der ersten Vorrunde 2022 sollte der beste Athlet disqualifiziert werden. Sie berührte die Traverse, schaffte es aber dennoch ins Halbfinale – allerdings als drittbeste Frau hinter Melanie Schmitt und Leonie Huber.

Wie seine Frau schaffte es Oliver Edelman nicht bis zum Summer. Der erstmalige „Ninja Warrior Germany“-Sieger verpasste den Duel Course und die Mega Wall – beides Tore –, zog aber als Achtschnellster ins Halbfinale ein. Im Duell standen sich Marvin Mitterhuber (28) Friedrich Krebs (16) und Jonah Schöne gegen Julian Lind gegenüber.

Stephanie Edelman (früher: Stephanie Knoppinger) hat bei den Frauen gerade zwei Mal in Folge gewonnen
Stephanie Edelman (früher: Stephanie Noppinger) gewann kürzlich zweimal in Folge in der Kategorie Ninja Warrior der Frauen. 2022 ist sie wie ihr Ehemann Oliver Edelman in der ersten Runde zu sehen. © Markus Hertrich/RTL

Marvin Mitterhuber und Jonah Schöne gewannen und erhielten jeweils 5.000 Euro. Marvin Mitterhuber und Jonah Schöne spielten im Endspiel um Sicherheit im Rückfinale, also einen frühen Einzug ins Endspiel. Im finalen Duell holte sich Newcomer Yona Shone das Finalticket. Marvin Mitterhuber ist vor dem Kamin ins Wasser gestürzt.

Leonie Haas und Marvin Mitterhuber waren in der ersten Folge auf dem Paarkurs. In Folge und zum ersten Mal treten die Brüder Jonah und David Shawn gegeneinander an. Trampolinspieler Daniel Schmidt trat in Uniform als Polizist auf. Läufer Mehmed Topiurek war noch dabei. Erstmals dabei waren auch Finn Baumgartner, Friedrich Krebs, Jan Finke, Tobias Lorscheid, Jules Minrath, Leonie Huber, Melanie Schmitt, Julian Lind und Leander Karmann.

„Ninja Warrior“ (RTL): Diese Kandidaten stehen im Finale

Ab dem 1. Halbfinale (Stand 4. November):

Daniel Gerber
Arthur Schreiber
Slajan Djulabic
Joel Matley
Lukas Killian
David Eilenstein
Friedrich Krebs
Oliver Edelmann
Fabian Strobele
Timo Wolff
Jesher Heidley
Milan Schirowsky
Leonardo Calderón
Marvin Mittehuber
Stefan Angermeier
Max Görner
Philipp Goethert
Frank Schmidtpeter
Julian Lind
Samuel Dufner
Christian Balkheimer
Leon Weisemann
Niko Scheich
Miro Reder
Stephanie Edelmann
Sala Jung
Malte komm
Jonathan Jurisch
Siegfried Sperlich
Jolina Thormann
Renee Sperlich
Andy Kaspar
Andreas Schlegel
Jan Finke
Nils Vormund

Ab der 5. Vorrunde (28. Oktober):

1. Duell-Kurs gewinnen Rene Cassel (Safe-Pass-Finale)
2. Gewinnender Duellkurs Max Görner
3. Duellverlauf der Verlierer Dennis Leiber
4. Duellverlauf der Verlierer Juni Kim
5. Frank Schmidtpeter
6. Karim El Azazi
7. Andy Kaspar
8. Simon Bruner
9. Jassin El Azazi
10. Der Weg der Brille (2. Brille) Josef Alban
11. Art der Brille (2. Brille) Philipp Nockemann
12. Art der Brille (2. Brille) Rainer Leiber
13. Art der Brille (2. Brille) Sophia Keßler
14. Brillenweg (2. Haken) Tim Stedelmann
15. Der Weg der Brille (2. Haken) Stephanie Drach
16. Der Weg der Brille (2. Haken) Joel Wieneke
St Desiree Godenz
Auch Lesen :  Vor dem Blackout? Baden-Württemberger sollen ab 14 Uhr Stromverbrauch senken

Ab der vierten Runde (21. Oktober):

1. Duell-Kurs gewinnen Dominic Carlin (Safe-Pass-Finale)
2. Gewinnender Duellkurs Benjamin Schmidt-Marcourt
3. Duellverlauf der Verlierer Johann Wurt
4. Duellverlauf der Verlierer Arthur Schreiber
5. Alex Grünwald
6. Leonardo Calderón
7. Malte komm
8. Niko Scheich
9. Miro Reder
10 Sebastian Lukas
11. Andreas Schlegel
12. Fabian Strobele
13. Philipp Goethert
14 Chris Harmatt
fünfzehn Simon Stricker
16 Nils Vormund
St Astrid Sybon
St Jolina Thormann
St Alina Tornau

Ab der 3. Vorrunde (14. Oktober):

1. Duell-Kurs gewinnen Benedikt Sigmund (Safe Pass Finale)
2. Gewinnender Duellkurs Jesher Heidley
3. Duellverlauf der Verlierer Samuel Dufner
4. Duellverlauf der Verlierer Alexander Hügel
5. Til von Bothmer
6. Sala Jung
7. Arlene Schüssler
8. Siegfried Sperlich
9. Renee Sperlich
10 Roy Spurlich
11. In der Nähe von Lukas
12. Stefan Angermeier
13. auf dem Mariengrundstück
14 Joachim Sperlich
fünfzehn Anthony Sperlich
16 Milan Schirowsky
St Adam Theilken
St Andrea Meßner

Aus den 2 Vorrunden (7. Oktober):

1. Duell-Kurs gewinnen Moritz Hans (Safe Pass Finale)
2. Gewinnender Duellkurs Lukas Killian
3. Duellverlauf der Verlierer David Eilenstein
4. Duellverlauf der Verlierer Marco Müller
5. Daniel Gerber
6. Slajan Djulabic
7. Philipp Hans
8. Timo Wolff
9. Viktoria Kramer
10 Ole Janek
11. Christian Balkheimer
12. Victor Brüsewitz
13. Auch Marlon Fry
14 Helge Liebrich
fünfzehn Alexander Frisch
16 Jonathan Jurisch
St Elsa Kullmann
St Rita Banker

Ab Vorrunde 1 (30. September):

1. Duell-Kurs gewinnen Marvin Mitterhuber (Safe-Pass-Finale)
2. Leander Carmans
3. Gewinnender Duellkurs Jona Schöne
4. Duellverlauf der Verlierer Julian Lind
5. Duellverlauf der Verlierer Friedrich Krebs
6. Björn Graul
7. Melanie Schmidt
8. Oliver Edelmann
9. Joel Matley
10 David Shawn
11. Kai Jurik
12. Daniel Schmidt
13. Niko Hadike
14 Thies Rothwinkel
fünfzehn Jan Finke
16 Leon Weisemann
St Leonie Huber
St Stephanie Edelmann
St Leonie Hass
Auch Lesen :  Künstliche Intelligenz: Verschläft Deutschland die KI-Entwicklung?

Auch andere Spitzensportler waren in der ersten Folge von Ninja Warrior am 30. September 2022 auf RTL zu sehen. darunter David Wolff, Ali Musa, Berenger Bergmeister, Björn Graul, Ivo Rupena, Leon Wiseman, Jessica Willens, Joel Mattle und Lucas Dauenheimer.

RTL strahlt am Freitag (30.09.2022) um 20.15 Uhr die erste Sendung der neuen Staffel aus. Die restlichen Folgen werden wöchentlich freitags ab 20:15 Uhr gezeigt. Insgesamt gibt es elf neue Folgen. Das Finale findet voraussichtlich am Freitag (25. November 2022) statt.

In Staffel 7 hat RTL einige Neuigkeiten. Mehr als 300 Athleten stellen sich auf der Strecke vielen neuen Hindernissen. Die größte Änderung ist jedoch, dass Sportler ab 16 Jahren teilnehmen können. Früher mussten „Ninjas“ mindestens 18 Jahre alt sein.

Oliver Edelman verpasste den Duellparcours und die Megawand als Erster
Oliver Edelman verpasste in der ersten „Ninja Warrior“-Vorrunde den Duellparcours und die Megawand, schaffte es aber als Achtschnellster ins Halbfinale. © Markus Hertrich/RTL

Das Moderatoren-Trio besteht wie immer aus Laura Vontora, Jan Koppen und Frank Bushman. Saison 7 ist in fünf Vorrunden unterteilt, in denen jeweils rund 50 Athleten auf dem Kurs der MMC Studios in Köln-Ossendorf gegeneinander antreten. Laut RTL gibt es außerdem zwei Halbfinalshows und zwei Finalshows.

Erstmals gibt es einen Leistungstunnel, durch den Athleten die Startplattform betreten können. Neu ist auch, dass ein Zuschauer-Athlet an beiden Shows teilnehmen wird. Sie können 1.000 € und eine zusätzliche Wildcard für die nächste Saison erhalten, wenn sie die Hürde nehmen.

Saison 7 bietet wieder viele neue Hindernisse auf der Strecke, sowie viele Klassiker, die Athleten und Zuschauern bereits aus früheren Saisons bekannt sind. Fünf Sprünge wird es nicht mehr geben. Dieses Hindernis wird durch neue Hindernisse und anfängliche Herausforderungen ersetzt.

Wie lebt Moritz Hans aus „Ninja Warrior“ abseits von Wandkletterei und Tanzfläche?

Zu den neuen Funktionen gehören Goggle-Pfad, Wandsprung und V-Formation. Am Ende der Vorrunden wird der Power Tower in Staffel 7 durch den Duel Course ersetzt, der „spannendere Duelle um Geldpreise und Finaltickets ermöglicht“, wie RTL berichtet.

Neu sind auch die sogenannten Corner-Pools. Statt einer Plattform gibt es in den Ecken des Studios Hindernisse, die als Brücke zwischen zwei anderen Hindernissen dienen. Das legendäre letzte Hindernis, der Berg Midoriyama, wurde ebenfalls geändert.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button