Digitale Kunstwerke: Die Sisi-NFT-Kollektion kommt

Computergrafik
Die Cheese NFT-Kollektion kommt

Ab heute kann jeder, der ein wunderschönes Kleid einer wunderschönen österreichischen Kaiserin als digitales Kunstwerk anfertigen möchte, dies tun. Zunächst drei Kleider aus der RTL+-Serie „Cheese“ als NFT. Weitere werden folgen.

Schon zu ihren Lebzeiten war Sisi ein Symbol für Stil, und das Schönheits- und Modebewusstsein der österreichischen Kaiserin ist bis heute beliebt. Ab heute haben Fans die Möglichkeit, sich schöne Klamotten aus der gleichnamigen RTL+-Serie als digitale Kunstwerke, sogenannte NFTs, zu sichern. Zunächst sind drei wunderschöne Kleider in begrenzter Stückzahl erhältlich.

NFT, kurz für Non-Fungible Token, ist ein Echtheitszertifikat für digitale Güter wie Fotos, Videos oder Musik. Wie gefälschte Waren können sie kopiert oder vervielfältigt werden, aber das Original gehört dem Käufer. Dies verleiht ihm einen seltenen Wert und macht ihn wiederverkaufbar.

NFTs sind nichts Neues im Internet. Internet-Kunst hält immer mehr Einzug in den Mainstream und wird beim berühmten Auktionshaus Christie’s sogar für Rekordsummen gehandelt. . „Außerdem wollen wir Interessenten der Serie zum Thema NFTs erstmals einen einfachen Einstieg in die Welt der digitalen Geräte bieten“, sagte Julia Bell von RTL+. Für die ersten NFTs der Medien wurden die Originalkostüme in digitale Form umgewandelt.

Der Unterschied zu vielen anderen NFTs: Sisi-Klamotten sind zu günstigen Preisen erhältlich und können mit traditionellen Methoden statt mit Kryptowährungen bezahlt werden. Dies eröffnet Enthusiasten die Möglichkeit, ohne große Vorkenntnisse in die NFT-Szene einzutauchen. „Aber wir würden uns natürlich auch freuen, wenn die NFT-Community noch lange dabei sein müsste“, sagte Bell.

NFTs sind im Internet unumstritten, die kritischen Stimmen sehen darin nur etwas Besonderes. „Aber wir wollen keine Spezialanwendungen schaffen, sondern mit offenen Augen auf neue Technologien blicken“, antwortete Bell. „Auch für kleines Geld bekommen Fans der Serie ein romantisches Kunstwerk“. RTL+ will sich mit Newcomern und Experten von NFT austauschen, zum Beispiel über einen Newsletter. Denn wer ein digitales Sisi-Kleid registriert hat, kann es auch auf dem öffentlichen Markt verkaufen.

Ein Kleid kann für nur fünf Euro gekauft werden

Eine Blockchain funktioniert als digitale Aufzeichnung, damit die Besitzer von NFTs eindeutig identifiziert werden können. Die Technik gilt als besonders energieeffizient und daher nicht attraktiv. „Deshalb haben wir uns für Flow entschieden, ein neues Blockchain-Netzwerk, das speziell für NFTs entwickelt wurde, um massive Leistung zu nutzen“, sagte Bell. Wer ein Cheese NFT kauft, erhält außerdem eine zusätzliche Bonusdatei und eine spezielle Beschreibung der Dreharbeiten der zweiten Staffel. Showrunner Andreas Gutzeit nimmt die Besitzer mit auf eine digitale Set-Tour.

Der erste Drop besteht aus drei Kleidern aus Sisis Teenagerjahren in unterschiedlichen Mengen. Ein Kleid des berühmten Königs kann für fünf Euro gekauft werden. Auflage: 200 Stück. Das „Resistance Dress“ kostet 25 Euro, ist aber mit 50 Original-Plätzen etwas Besonderes. Wer ein außergewöhnliches Computerprojekt besitzen möchte, kann sich das „Dress of Purpose“ für 75 Euro sichern – limitiert auf diese zehn Exemplare. Fünf weitere Drops mit jeweils drei Outfits aus Staffel eins und zwei, zuletzt.

Source

Auch Lesen :  Borussia Dortmund vs. Man City heute: Live-Übertragung des BVB-Spiels im TV, Stream & Aufstellung

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button