Dschungelcamp-Bewohnern droht 30.000-Euro-Strafe durch RTL

  1. Startseite
  2. Straße

Bauen:

Von: Lisa Klugmayer

Trennung

Wer in den Wald geht und ein bisschen hart arbeitet, kann viel Geld verdienen. Im Falle eines Vertragsbruchs erwarten die prominenten Mitglieder von IBES jedoch hohe Strafen von bis zu 30.000 Euro.

Australien – Die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ neigt sich dem Ende zu. Obwohl wir uns in den letzten zwei Wochen vor dem Fernseher unterhalten haben, ist der Dschungel ein Job für Gigi, Djamila und Co. – und wie bei jedem Job gibt es auch hier Verträge. Wie BILD zeigt, ist der Arbeitsvertrag des berühmten IBES dabei.

Waldcamping-Vertrag angekündigt: Camper können bis zu 43.000 Euro mehr verdienen

„Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ lautet der Slogan seit unglaublichen 16 Jahren – und RTL greift für seine Auszeichnung tief in die Tasche. Wer in den Wald geht, kann ein bisschen Geld verdienen. Neben der Gebühr gibt es auch ein Preisgeld von 100.000 Euro. Aber Sie müssen nicht der König des Dschungels sein, um gutes Geld zu verdienen.

Auch Lesen :  Album sorgt plötzlich wieder für Verwirrung
Gigi, Lucas Cordalis, Djamila und Cosimo bei der Dschungelprüfung.  Djamila betrachtet eine Schatztruhe (Fotomontage)
Wer in den Wald geht und ein bisschen hart arbeitet, kann viel Geld verdienen. Im Falle eines Vertragsbruchs erwarten die prominenten Mitglieder von IBES jedoch hohe Strafen von bis zu 30.000 Euro. (Fotomontage) © RTL

Wer beispielsweise die Sondervereinbarung (Mitglieder können RTL-Interviews geben, aber nicht ohne vorherige Vereinbarung an anderen Shows wie „Temptation Island“ oder „Couple Challenge“ teilnehmen) von zwei auf sechs Wochen verlängert, soll 40.000 zusätzlich erhalten. Euro. Außerdem sollen alle Promis 3.000 Euro zusätzlich erhalten, wenn sie im März an der Wiedervereinigung des Lagers im Wald teilnehmen.

Auch Lesen :  Fritz Meinecke deckt "Fake" in eigener Youtube-Show auf

Lager in Wäldern organisieren

Von 2004 bis 2012 moderierte Dirk Bach mit Sonja Zietlow die Morgenfernsehshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Leider verstarb der Herausgeber 2012 und wurde durch Daniel Hartwich ersetzt. Nach der 15. Staffel im Jahr 2022 gab er seinen plötzlichen Rücktritt als Regisseur bekannt. 2023 darf es Jan Köppen. Seit 2004 ist Sonja Zietlow die ständige Moderatorin der Show. Sie ist ein fester Bestandteil der Show und ohne sie würde vielen Zuschauern ein großer Teil der Show fehlen.

Aufgedeckt: Waldbewohnern drohen 30.000 Euro Bußgeld von RTL

Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. Das Stichwort Camping im Wald hat eine zweite Seite. Denn neben diesen wunderbaren Nachzahlungen gibt es auch noch saftige Strafen bei Nichteinhaltung des Vertrages. Wer beispielsweise heimlich Ansagen macht oder das Lager verlässt, ohne vorher die Produktionsabteilung zu informieren, muss eine Vertragsstrafe von bis zu 30.000 Euro kassieren.

Auch Lesen :  Tattoo-Künstler in Halver hoffen auf Alternativen

Es ist kein Wunder, dass Buschkandidaten selten ihre Betten verlassen und auf eine Tour durch den australischen Busch reisen. Wer übrigens die berühmten acht Worte sagt („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“) und freiwillig das Camp verlässt, ist nur ein Teil der Bezahlung.

Bis zum Schluss war er noch im Rennen um die Dschungelkrone: Lucas Cordalis war am Ende von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Doch Lucas Cordalis schockierte die Dschungel-Fans mit einer Hiobsbotschaft über die Vergangenheit von Djamila Rowe. Hat er gewonnen? Verwendete Quellen: bild.de

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button