Engagementpreis 2022: Ausgezeichnetes Ehrenamt in NRW – Landespolitik – Nachrichten

in “Spezialshop für urbanen Wandel„Es gibt nicht nur einen in Essen-Holsterhausen Gebraucht– Kleiderverkauf, Café, u Upcycling– und eine Fahrradwerkstatt. Außerdem steckt der Shop voller Ideen für ein nachhaltigeres Leben und Begegnungen, zum Beispiel mit einer interkulturellen Musikgruppe. In dem Projekt, initiiert von “Runder Tisch Holsterhausen” und “Punktzahl e.V„in Essen sind rund 70 Personen beteiligt.

Gemeinsam überzeugten sie die Jury des Engagement-Awards NRW 2022. Der Preis wird von der Landesregierung und der NRW-Stiftung vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Sie wurde am Montagabend in Düsseldorf überreicht.

“Hünxe summt” hervorragend

Der Sonderpreis der NRW-Stiftung ist ebenfalls mit 5.000 Euro verbunden. Er ging zum Projekt “Biotoppunktnetz“des Vereins”Hünxe summt e.V„. 40 engagierte Menschen arbeiten gemeinsam mit weiteren Helfern daran, Flächen im Eigentum der Gemeinde, Industrieunternehmen und Privatpersonen insekten- und naturfreundlich zu gestalten. Sie sind mit Biotoppunkten verbunden. So entstehen Lebens-, Nahrungs- und Rückzugsräume für Insekten und Säugetiere.

Auch Lesen :  Coburg: Erste TK Maxx-Filiale kommt

Publikumspreis an DRK Ense

“Natürlich? Nein, Ehrensache! Wann wirst du da sein?” Diese Kampagne des DRK-Ortsvereins Ense eV für ehrenamtliches Engagement überzeugte bei der Volksabstimmung die meisten Menschen. Mit Hilfe einer selbstgesteuerten Plakataktion sensibilisieren sie das Ehrenamt in der Bevölkerung und werben für andere Ehrenamtliche in der Sozialversicherung, im sozialen Bereich, in der Blutspende und im Jugendrotkreuz. Ihre Plakate zeigen Freiwillige aus der Umgebung, die ihre Freiwilligenarbeit genießen. Die Kampagne wurde online und in den sozialen Medien flankiert. Auch dieser Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

Auch Lesen :  "Hella's Herzenslädchen" bietet originelle, handgemachte Präsente

Der ehemalige CDU-Landtagsvorsitzende Eckhard Uhlenberg, Präsident der NRW-Stiftung, erklärte, die prämierten Projekte zeigten, dass „dass im ganzen Land Menschen in gemeinnützigen Initiativen und Vereinen kreative und inspirierende Ideen haben„ Andrea Milz (CDU), Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, betonte: „Wir brauchen diese engagierten Menschen. Ihnen gebührt unsere besondere Anerkennung und unser Dank.Das Motto des diesjährigen Awards lautete „Inspire people to get engagement“.

Auch Lesen :  Amazon Black Friday - Da sind die besten Akku-Staubsauger Angebote

12 Nominierte haben bereits je 1.000 Euro erhalten

Nominiert waren zwölf Projekte aus Bonn, Dülmen, Ense, Essen, Gescher, Hünxe, Köln, Medebach, Mönchengladbach, Paderborn, Reichshof, Eckenhagen und Rheda-Wiedenbrück. Sie wurden aus 219 Bewerbungen ausgewählt und im Jahr 2022 als „Verpflichtung des Monats“ wurde auf der Plattform engagiert-in-nrw.de präsentiert. Zusätzlich erhielten die Nominierten einen Preis in Höhe von 1.000 Euro. Bewerbungsschluss war Ende September 2021. Der Engagement-Preis wird seit 2015 jährlich vergeben. Das Motto des Engagementpreis 2023 ist „Engagement für Kunst und Kultur in NRW“.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button