
Stand: 01.12.2022 09:36 Uhr
Zum ersten Mal in der Geschichte der Männer-Weltmeisterschaft wird das Spiel von einer Frau geleitet. Schiedsrichterin Stephanie Frappart ist für das Spiel Deutschland-Costa Rica in Katar nominiert worden.

Das teilte die Fifa mit. Gemeinsam mit Neuza Back (Brasilien) und Karen Díaz Medina (Mexiko) kommen auch beim WM-Spiel Deutschland gegen Costa Rica am Donnerstag (1. Dezember 2022, 20 Uhr, live in der Ersten und auf sportschau.de) zwei Assistentinnen zum Einsatz ).
Herren-WM-Schiedsrichter – Klostermann: „Der Natürlichste der Welt“
Verteidiger Lukas Klostermann machte am Mittwoch (30.11.2022) im Rahmen einer Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel deutlich, dass die Premiere des WM-Schiedsrichters kein großes Problem für die deutsche Nationalmannschaft darstellt. Leipzig sagte: “Für mich ist das die natürlichste Sache der Welt. Mir war es egal, ob ein Mann oder eine Frau gepfiffen hat. Zum Spielen. Ich wünsche ihr alles Gute.”
Klostermann über Frappart – “Spielpfiff wert”
01.12.2022 09:45 Uhr
Man habe “100-prozentiges Vertrauen”, sagte Bundestrainer Hansi Flick. “Wir freuen uns auf das Spiel und ich hoffe, Sie werden genauso aufgeregt sein.”
Neben Stephanie Frappart (Frankreich) sind zwei weitere Schiedsrichterinnen für die WM nominiert: Salima Mukansanga (Ruanda) und Yoshimi Yamashita (Japan). An den ersten beiden Tagen der Gruppenspiele spielten die drei Schiedsrichter nur die Rolle des vierten Schiedsrichters. Frapart war in dieser Rolle mit Mexiko – Polen und Portugal – Ghana tätig. Mukansanga war bisher auch zweimal der vierte Schiedsrichter im Turnier und Yamashita viermal.
Collina zum Urteil: „Qualität zählt – nicht Geschlecht“
“Das ist ein Beweis dafür, wie wichtig Qualität ist, nicht Geschlecht”, sagte FIFA-Präsident Pierluigi Collina vor dem Turnier. „Ich hoffe, dass die Ernennung von Elite-Schiedsrichtern für wichtige Männer-Wettkämpfe bald keine Sensation, sondern eine Selbstverständlichkeit sein wird.“
Frappart – schon länger in der UEFA im Einsatz
Frappart war die erste offizielle Vierte der EM-Geschichte bei der EM 2021. Als Schiedsrichterin war sie dort nicht vorgesehen.
Aber in der UEFA hat sie bereits einige wichtige Spiele geleitet: 2019 leitete sie das UEFA-Superpokalspiel zwischen Liverpool und Chelsea. Im Dezember 2020 leitete sie als erste Frau ein Champions-League-Spiel der Männer und hat seitdem an vielen der drei europäischen Wettbewerbe teilgenommen.
Stephanie Frappart pfeift für Deutschland gegen Costa Rica
01.12.2022 09:45 Uhr
Insgesamt 36 Schiedsrichter in Katar
Die FIFA ernannte insgesamt 36 Schiedsrichter. 2018 waren es in Russland 35, 2014 in Brasilien 25. An der Seitenlinie stehen 69 Schiedsrichter, im Videoraum sind 24 verschiedene Personen im Einsatz. Alleinschiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes ist Daniel Seibert mit seinen beiden Assistenten Raphael Folten und Jan Seidel. Im Videoraum kommen zwei Schiedsrichter aus Deutschland zum Einsatz: Bastien Dankert und Marco Fritz.
Die Schiedsrichter werden für jedes Spiel von der FIFA-Schiedsrichterkommission ernannt. Der Schiedsrichter darf nicht aus einem Land kommen, das am Spiel oder der Gruppe teilnimmt. In Abwesenheit des Schiedsrichters nimmt der vierte Offizielle seinen Platz ein. Wenn ein Assistent nicht anwesend sein kann, wird er entweder durch den vierten Offiziellen oder den Reserve-Schiedsrichterassistenten ersetzt, der bei jedem Spiel anwesend sein wird.
Quelle: sportschau.de