
Kryptobörse FTX zeigt kurz nach Freigabe zum Handel „ungültige Transaktionen“ an
“Das zeigt, wie gefährlich es ist, in Kryptowährungen zu investieren”
Der Ausfall der Kryptobörse FTX könnte zu einem Dominoeffekt führen, glaubt Anlagestratege Reza Darius Montasser. Das Problem sei, dass es keine Aufsicht gebe und Kryptowährungen keinen „Eigenwert“ hätten, sagte er im Gespräch mit Dietmar Deffner.
473 Millionen Dollar angeblich verloren: Krypto-Börse FTX verzeichnet nach Insolvenzantrag plötzlich null Transaktionen. Es bedeutet, dass es sich um ein Verbrechen handelt.
NBei einem Insolvenzantrag der Krypto-Börse FTX hat die Polizei der Bahamas Ermittlungen eingeleitet. Angesichts des weltweiten Zusammenbruchs von FTX arbeitet eine Gruppe von Finanzermittlern mit der Sicherheitsdirektion des Landes zusammen, um zu untersuchen, ob es illegale Aktivitäten gab oder nicht, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Bahamas sind der Sitz der internationalen Aktivitäten von FTX mit dem pensionierten Eigentümer Sam Bankman-Fried. Dem Unternehmen werde unter anderem Kundenbetrug vorgeworfen, sagte der ehemalige Direktor.
Die globale Krypto-Plattform FTX.com von Bankman-Fried hatte letzte Woche Mühe, Zahlungen zu leisten, nachdem Zweifel an Kapitalreserven Investoren zur Flucht veranlassten und Milliarden an Geldern abgezogen wurden. Am Mittwoch sah es zunächst so aus, als würde Konkurrent Binance den größten Teil der Patientengruppe gewinnen. Aber dieser Plan scheiterte am nächsten Tag.
Am Donnerstag gab die bahamaische Wertpapieraufsichtsbehörde bekannt, dass sie einen Teil des Vermögens von FTX eingefroren und einen Insolvenzverwalter mit der Übernahme beauftragt habe. Laut FTX hat sie am Freitag Insolvenzschutz in den USA beantragt, und Bankman-Fried hat seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender angekündigt.
Sam Bankman Fried
Quelle: AFP/SAUL LOEB
Ryne Miller, Group General Counsel von FTX America, twitterte am Samstag, dass die Transaktion „inoffiziell“ sei. Daher werden alle digitalen Assets vorsichtshalber offline gespeichert. Miller gab nicht bekannt, wie viele Transaktionen stattgefunden haben oder die Autoren.
Das britische Analyseunternehmen Elliptic berichtete, dass am Freitagabend Krypto-Assets im Wert von 473 Millionen US-Dollar von FTX gestohlen wurden. Sie werden an dezentralen Börsen gegen die Kryptowährung Ether eingetauscht – eine Methode, mit der Hacker verhindern, dass ihr Besitz beschlagnahmt wird.
Schwierigkeiten hielten den Kryptomarkt nervös
FTX, die Gruppe des Tech-Unternehmers Sam Bankman-Fried, hat in den USA Insolvenzantrag gestellt. Bankman-Fried gab zudem ihren Rücktritt als CEO bekannt. Die Unsicherheit des massiven Handelsprozesses für digitale Währungen wie Bitcoin hält den Kryptomarkt seit Tagen in Schach. Viele Kunden fürchten um ihr Geld.
Das US-Verfahren nach Chapter 11 des Insolvenzrechts steht nach Angaben der Gruppe unter anderem im Zusammenhang mit der Krypto-Börse FTX US, die Bankman-Fried zuvor als „100 Prozent Wasser“ bezeichnete, und 130 weiteren Unternehmen, aus denen sich FTX zusammensetzt zusammen. Gruppe.
Die globale Krypto-Plattform FTX.com von Bankman-Fried hatte am Sonntag Mühe, Geld zu verdienen, nachdem Zweifel an ihren Kapitalreserven Investoren mit Abflüssen in Milliardenhöhe in die Flucht getrieben hatten.
“Die Frage ist: Wie groß ist die Rezession?”
Die Kryptobörse FTX ist kostenlos. Nach gescheiterten Rettungsversuchen beantragt das US-Unternehmen nun Insolvenzschutz. WELT-Ökonom Dietmar Deffner diskutiert, was das für die Zukunft anderer Kryptowährungen bedeutet.