
Marianne Rosenberg steht seit über 50 Jahren auf der Bühne und hat sich in dieser Zeit immer wieder neu erfunden. Heute feiert er die zweite Auszeichnung seiner Karriere und ist optimistischer denn je, wie er BUNTE.de verriet.
Marianne Rosenberg (67) steht seit über fünfzig Jahren auf der Bühne. Religiösen Status erlangte er vor allem mit seinem Hit „He’s mine“, der ihn in den 1970er Jahren zum Schlager machte. Weitere Auszeichnungen folgten, dann änderten sich die Filme – man könnte sogar sagen: Bruch mit der Branche. Heute ist er zu den populären Shows dieses Landes zurückgekehrt und hat nun im Alter von 67 Jahren den Höhepunkt seiner Karriere erreicht. BUNTE.de spricht über die einzigartige Musik.
Marianne Rosenberg
Vom ersten Mal bis heute – so hat sich die Schlager-Ikone verändert
Fotos ansehen (1/15)
“She’s Me” machte Rosenberg zum Superstar
Als wir Marianne Rosenberg um ein Interview baten, machte sie einfach eine Pause. „Mir ist es immer wichtig, die Wahrheit denken und fühlen zu können, die mich bewegt“, sagte er. Das Nachdenken über sich selbst scheint ihm sehr wichtig zu sein – und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Das tat er nach großen Erfolgen wie „Er gehört mir“, „Marleen“ oder „Ich bin wie du“.
„In den 1970er Jahren haben andere Leute Musik und Texte für mich geschrieben, also wurde ich Sänger oder Übersetzer. Seit den 1980er Jahren habe ich immer mehr selbst geschrieben und mich immer noch als Musiker gesehen“, sagte er BUNTE.de. „Es ist ein ganz anderes Gefühl, wenn ich nicht mehr am Raum in den Songs arbeiten muss, aber wenn es um mich selbst geht, ist es intimer und ehrlicher, für mich und mein Publikum.“ Und vielfältiger, weil Marianne im Laufe ihrer Karriere einiges ausprobiert hat.
Der Schlager-Star sagte: „Heute bin ich komplett bei mir und weiß genau, was ich will“
Nach seinem Hit „Mr. Paul McCartney“ – damals war er erst 15 Jahre alt, Berliner – wurde Mariannes Liste von herzzerreißenden Titeln dominiert. Oft geht es um Sehnsucht und Liebeskummer, oft wird er als sprachlos dargestellt. In den 1980er-Jahren gab es dann eine Zäsur: Der Musiker drehte plötzlich Filme und nahm Platten mit den Stars der Neuen Deutschen Welle auf. 1982 sang er beispielsweise mit Kai Hawaii (54), dem Sänger der Gruppe „Extrabreit“, das „Duo Infernal“.
Auch bei englischen Songs machte Rosenberg nicht Halt, bewegte sich auch mal zwischen Berlin und Kalifornien – sowie zwischen den Genres: Schlager, Pop, Jazz, er pochte auf ein kleines Punk-Abenteuer. Das hat Marianne verändert, sie ist selbstbewusster geworden. „Der erste Schritt ist, sich von einem System zu befreien, in dem Männer alles für das Mädchen entscheiden. Das ist genau das, was ich will – aber was nicht.“ Und dieser Gedanke brachte ihn schließlich wieder hoch.
„Im Namen der Liebe“ brachte Marianne Rosenberg auf Platz 1
„In den 50 Jahren, die ich auf der Bühne stehe, gab es immer wieder große Momente und wichtige Dinge – und ich messe nicht nur den kommerziellen Erfolg, sondern auch, ob ich den Mut hatte, musikalische Ideen umzusetzen, wurde für mich zu einer neuen Herausforderung. Dass das Publikum oft klein ist, hat es für mich nicht weniger wichtig gemacht“, sagte Marianne Rosenberg im Interview mit BUNTE.de. Vor drei Jahren erreichte er ein zweites Karrierehoch und reitet seitdem auf einer schier endlosen Erfolgswelle. „2020 konnte ich mit meinem Album ‚In the Name of Love‘ erstmals Platz eins der offiziellen Charts erobern. Das hat mich stolz gemacht und auch gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg und auf dem richtigen Weg bin.“ und kann mir dabei treu bleiben”, sagte der Musiker bescheiden.
Bühnenangst hat er übrigens nach über 50 gemeinsamen Jahren immer noch – die Angst ist über die Jahre gewachsen. Der Grund? „Wenn dir dein Publikum und deine Musik wichtig sind, dann sind deine eigenen Ansprüche hoch – und die Angst, dir selbst nicht gerecht zu werden, ebenso.“
Darauf können sich Rosenberg-Fans freuen
Und was erwartet uns im neuen Jahr? „Da es für mich so schlimm ist, nichts zu tun, habe ich auch eine kleine Pause genutzt, um an Ideen für neue Songs zu arbeiten“, verriet Marianne und fügte hinzu: „Die Fans können sich auf ein neues Rosenberg-Album freuen, das ich nächstes Jahr herausbringen werde Ich werde nächstes Jahr produzieren und veröffentlichen. Es wird wahrscheinlich die ein oder andere kleine Überraschung geben, aber ich habe Ihnen nichts gesagt … “Wir sind glücklich.
Auch er feierte in den 1970er-Jahren den größten Erfolg: Christian Anders. Ob der Schlager-Star heute noch Musik macht, erfahren Sie oben im Video.
© © IMAGO / teutopress; wochit