
DDas Internet weiß alles, weiß alles, liest alles, wiegt alles, merkt sich alles und sieht alles. Im Zweifel stimmt etwas nicht. Als die Nachricht von der Entscheidung der Academy Of Motion Picture Arts and Sciences bekannt wurde, die britische Schauspielerin Andrea Riseborough für einen der am 13 Leslie”, in dem Riseborough die Siegerrolle spielte, wurde nach den populären Ticketverkaufszahlen für die damalige Zeit im Internet nur von wenigen Leuten im Theater gesehen, sodass die Entscheidung nur auf eine unangemessene Einflussnahme zurückzuführen sein kann. der Wahlberechtigten.
Zwar handelt es sich bei der betreffenden Gruppe um die „Besten“, nicht um die „Effektivsten“ oder „Am meisten bewunderten“ ihrer Art, aber wer achtet schon auf Andrea Dingeskirchen? Wer kennt ihn? Es sind nur seine Online-Kollegen, die ihn in den sozialen Medien reich gemacht haben – Leute wie Edward Norton und Gwyneth Paltrow. Sie wissen schon: Interessen, Cliquen, Stasi.
Verständnis ist gefragt!
Wie immer hat das Internet recht. Dahinter steckt eine Anzeige. Abgesehen davon, dass dieser milliardenschwere Betrug wie sein Ursprung und seine Basis von Aktivitäten im Internet, wie sich das Internet in der Vergebung des Einzelnen vorstellt, unvollkommen ist. Stattdessen äußerte sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die am 10. April 2013 zu Ende ging, über Riseboroughs Auftritt in Joseph Kosinskis „Oblivion“ und sagte, seine Vision sei „glasklar, wenn sie zerbrochen ist“, und dies sei dasselbe Organ. Ein Rezensent fügte am 29. Januar 2014 hinzu, dass die Leistung der Schauspielerin in Henry Alex Rubins Film „Disconnect“ „weit über dem Durchschnitt“ in „Zurückhaltung und Charakterdarstellung“ sei, aber was noch fehlte – ein paar Monate. später, am 28. August 2014, berichtete dieselbe Zeitung gedruckt und online, dass Riseborough „eine weitere Maus von Sängern wie Kate Bush oder von Björk im Auftritt“ in Alejandro González Iñárritus Drama „Birdman“ übersetze.
Seit zehn Jahren versucht dieser Frankfurter Feuerwehrmann aus dem bescheidenen Riseborough, seine Göttin in die Welt hinauszuschrecken – und so wachsam wie das Internet wurde die schreckliche Frau diesmal in die Liste der Oscars gedrängt. Twitter-Alarm! Das darf nicht wieder vorkommen! Und wo wir gerade dabei sind: Wie hat Bob Dylan den Literaturnobelpreis und die Wahl des Wiedehopfs zum Vogel des Jahres 2022 bekommen? Verständnis ist gefragt!