
Vorsicht am Frühstückstisch: Verbraucher sollten derzeit die Finger von Salami lassen. Das Kaufland-Produkt ist von einem Rückruf betroffen.
Dortmund – Dieser Rückruf dürfte vor allem Fleischliebhaber interessieren, die morgens ihr Hotdog-Sandwich brauchen. Eine Salami von Kaufland wird derzeit zurückgerufen – Kunden sollten sie auf keinen Fall essen.
Rückruf bei Kaufland: Von einer Salami sollten Kunden unbedingt die Finger lassen
Der Produzent „The Family Butcher“ informierte über den Rückruf bei Kaufland. Laut Mitteilung ist „K Classic Delikatess Salami geräuchert“ von der Abmahnung betroffen.
Hier die Produktdetails:
- Produkt: K Classic Delikatess Salami geräuchert, 200 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 14.12.2022
- Party: KEM0005264510
Plastik in Kaufland-Salami – das zurückgerufene Produkt auf keinen Fall essen
Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf Fremdkörper in der Kaufland-Salami. Besonders tödlich: Es soll durchsichtiges Plastik sein. Dies wird wahrscheinlich besonders schwer zu erkennen sein.
Essen Kunden trotz Warnung die Salami von Kaufland, kann es zu Verletzungen kommen, warnt der Wursthersteller. Der Verzehr des Produkts wird daher nicht empfohlen.
Rückruf bei Kaufland: Fremdkörper können zur Gesundheitsgefahr werden
Doch trotz Warnung sollten Verbraucher, die die Salami zuerst gegessen haben, Ruhe bewahren. Denn wenn zunächst keine Beschwerden wie Schmerzen im Mund-Rachen-Bereich oder im Magen bestehen, handelt es sich meist um einen kleinen Fremdkörper, den der Körper meist alleine verkraften kann.
Horrorgeschichten über innere Blutungen sind eher eine Seltenheit. Treten jedoch nach dem Verzehr des zurückgerufenen Produkts Symptome auf, sollten Verbraucher einen Arzt aufsuchen und die Situation schildern.
Achtung: Diese Salami von Kaufland wird derzeit zurückgerufen.
© Kaufland/Der Familienmetzger
Wurst-Rückruf in neun Bundesländern: Kaufland-Kunden bekommen ihr Geld zurück
Die vom Rückruf betroffene Salami wurde bereits aus den Regalen genommen. Kunden, die die Salami jedoch bereits zu Hause im Kühlschrank haben, können sie in jeder Kaufland-Filiale zurückgeben und bekommen auch ohne Kassenbon den Kaufpreis erstattet. Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind es die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein von der Rückrufaktion betroffen.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können sich Kunden an die Hotline von „Family Butcher“ wenden. Die Nummer +49 5423 966-600 ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr erreichbar.
Rubrikenverzeichnis: © Martin Wagner/Imago