
Aber hat die Theaterleitung das getan? Aber warum wurde ihm Hausverbot erteilt? MDR Kultur fragte den Intendanten Enrico Lübbe, warum der Nichtausbau und das Verbot der Gebäude angekündigt wurden. „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns zu arbeitsrechtlichen Angelegenheiten nicht äußern“, lautete die knappe Antwort. Zumindest wurden die Tatsachen nicht als falsch verurteilt. Lübbe bestätigte auch, dass eine Fotogalerie im Tierheim abgedeckt wurde.
Diese Kunstpraxis bringt das Ensemble, das Unterhaltungsmanagement und andere künstlerische Mitarbeiter zusammen. Die Bilder von Julia Preuss und Katharina Schmidt wurden beide mit breitem schwarzem Klebeband mit einem Kreuz markiert. Über alle Münder auf den Bildern wurde eine durchgehende schwarze Linie geklebt. Alles außer einem. Enrico Lübbes Mund ist nicht verklebt. Aber seine Ohren. Was bedeutet das? Die Entschlüsselung ist einfach: Intendant Lübbe kann etwas sagen; alle anderen können etwas fühlen; umgekehrt ist jedoch keine Kommunikation möglich. Die Straße ist eine Einbahnstraße. Reden Sie miteinander – ein Gespräch zwischen dem Intendanten und seinen künstlerischen Mitarbeitern – das noch am Schauspiel Leipzig stattfindet?
Doch warum wurden die Verträge der beiden Frauen nicht verlängert? Julia Preuss spielt gut, zB. B. in mehreren Artikeln von Claudia Bauer. Er ist Hausregisseur am Schauspiel Leipzig und wurde zweimal zum Berliner Theatertreffen und zu Leipziger Produktionen eingeladen. Das ist alles. Preuss spielte auch die Margarethe im „Faust“. Lübbe eröffnete die Spielzeit 2018/19 mit einer eigenen Produktion.
Lübbe sagte damals im MDR-Kulturformat Next Generation: Preuss habe das „sehr gut gemacht“, habe „Kraft und Stärke“ mitgebracht, und er habe auch das Talent, die klischeehafte Rolle so auszufüllen, „dass man sich das noch einmal anhören kann“. Sein Fazit: „Als Regisseur ist es ein großes Geschenk, mit ihm zusammenzuarbeiten, weil man immer ein besonderes Angebot bekommt. Er kauert und versteckt sich nicht hinter irgendetwas oder fürchtet sich vor irgendetwas – überhaupt nicht. Haben Sie keine Angst, probieren Sie es aus. und es gibt wirklich viel Verantwortung.” Denken Sie an Ihr “Auto”, nicht an das Auto.
Warum also wird der beste Spieler jetzt in die Wüste geschickt? Ist ihm die Angstfreiheit zu Füßen gefallen, weil er vielleicht im Theater nicht zum Schweigen gebracht werden möchte? Keine Angst – Katharina Schmidt sollten Sie auch kennen lernen. Er, er wird auch oft geschickt, auch hinter die Kulissen: der Sprecher der Mannschaft, in den Personalrat. In dieser Rolle muss er vielleicht auch darüber sprechen, wo der Schuh passt. Wird es dann sauer sein? Arbeitet hier so ein Anführer, der mit der Peitsche schwingt, wenn die Ponys nicht so tanzen wollen, wie er es will?