Sportler des Jahres 2022 – Gina Lückenkemper und Niklas Kaul ausgezeichnet! Auch Eintracht Frankfurt jubelt

Die Rennkönigin folgt auf die Seriensiegerin, der König der Athleten wird zum zweiten Mal gekrönt – und die Euro Eagles stellen die extravaganten Frauen des Sommers in den Schatten.

Die Leichtathleten Gina Luckenkemper und Niklas Kohl, die Gold bei der EM gewannen, sowie die Europapokalsieger von Eintracht Frankfurt sind die deutschen Sportler des Jahres 2022.

Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen wurden die Gewinner im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Kurhaus in Baden-Baden vor mehr als 500 Gästen erneut geehrt.

Eintracht Frankfurt setzt auf die Frauen des Deutschen Fußball-Bundes

Dass die Eintracht zum ersten Mal geehrt wurde, war sehr überraschend – denn deutsche Mannschaften haben in diesem Jahr bereits Auftritte absolviert.

Im Sommer eroberten die Spieler des Deutschen Fußball-Bundes mit erfrischenden Auftritten bei der Europameisterschaft die Herzen von Millionen Fans und erzielten im Sport die besten Zuschauerzahlen des Jahres.

Lena Magul und ihre Teamkolleginnen haben mit einem zweiten Platz die Ehre des deutschen Fußballs gerettet.

Die DFB-Frauen retten die Ehre des deutschen Fußballs

Ehrung des Europa-League-Meisters aus Frankfurt

In einem Jahr voller Höhepunkte wie Olympische Spiele, Europameisterschaften im eigenen Land, Fußball-Welt- und Europameisterschaften wurden vor allem die Europa-League-Meister von Eintracht Frankfurt gekrönt.

Die einzigartige „Weiße Wand“ im legendären Camp Nou, Fanwanderungen quer durch Europa und die magischsten Nächte in Sevilla – all das hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck.

Nach 25 Jahren hat SGE den deutschen Fluch beim zweithöchsten europäischen Wettbewerb gebrochen.

„Wir haben nicht nur in Frankfurt etwas auf den Weg gebracht, sondern Deutschland mit einem Abo Gänsehaut beschert“, freute sich Vorstandsvorsitzender Peter Fischer.

Das DBB-Team ist trotz EM-Medaille nicht einmal unter den ersten Zehn

Auch Bob-Fahrer Francesco Friedrich und die großen Langlauf-Olympiasiegerinnen Katharina Hennig und Victoria Karl verpassten das Podium.

Die Basketball-Nationalmannschaft schaffte es trotz der ersten EM-Medaille seit 17 Jahren nicht einmal unter die Top 10.

Lückenkemper regiert nach Doppelgold souverän

Bei den Frauen ließ Gina Luckenkemper den Wählern mit ihrer Traumwoche in München kaum eine Wahl.

An diesem prickelnden Abend des 16. August erfüllte sich die 26-Jährige ihren Traum. Nach 100 Metern und 10,99 Sekunden sprintete Lückenkemper ins Ziel um Gold.

Ihre Knie bluten, und Tränen der Freude und Erleichterung bewegten die Menschen.

„Sie hatte nicht nur Schüttelfrost, sondern ihre Herzfrequenz lag bei 180“, sagte die Läuferin mit einem breiten Lächeln, als sie die Fotos sah.

Sportlerin Gina Luckenkemper wurde schwer verletzt

München 2022: Gina Luckenkemper wird beim “Goldsturz” schwer verletzt.

Ein weiterer Leichtathlet wurde Zweiter

Bei der Abstimmung lag sie klar vor Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo, die seit drei Jahren zur Sportlerin des Jahres gewählt wird.

Dritte wurde Rennrodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger, die derzeit ihr zweites Kind erwartet.

Auch bei den Herren gewinnt ein Athlet

Cowell machte mit seinem zweiten Sieg nach 2019 die Leichtathletik-Gruppe fünf bei der prestigeträchtigen traditionellen Wahl perfekt.

Bei der EM im heimischen München geriet der 24-Jährige erneut weit ins Hintertreffen, begann dann aber eine spannende Aufholjagd.

Nach schwierigen Jahren mit dem Olympia-Drama in Tokio sagte Europas Leichtathleten-König, der stimmungsvolle goldene Coup sei “emotional wertvoller” als der WM-Titel 2019.

Bei den Wahlen schlug der Nachfolger von Tennisstar Alexander Zverev Olympiasieger Vinzenz Geiger (Nordische Kombination) und Schwimmweltmeister Florian Wilbrook.

Allen Preisträgern war gemeinsam, dass sie nach herausfordernden Corona-Jahren im mondänen Benazetsaal endlich wieder gebührend feiern konnten.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button