
Das deutsche Supermodel Tatjana Patitz ist gestorben


Tatjana Patitz arbeitet 2017 in Berlin
Bildnachweis: pa/Eventpress/Eventpress Golejewski
Sie war eines der “Supermodels” der 80er und 90er Jahre, jetzt ist Tatjana Patitz im Alter von 56 Jahren an Krebs gestorben. Das Modemagazin „Vogue“ lobt Patitz als „das europäische Sinnbild für Chic“.
DDie Studentin Tatjana Patitz ist gestorben. Der gebürtige Hamburger Patitz sei am Mittwoch im Alter von 56 Jahren im US-Bundesstaat Kalifornien gestorben, teilte sein New Yorker Model-Büro der Nachrichtenagentur dpa mit. Das US-Modemagazin „Vogue“ hatte zuerst darüber berichtet. Ein Familienmitglied sagte der Zeitschrift Patitz, er sei an Brustkrebs gestorben. Ihr Mandant gab gegenüber der Nachrichtenseite Insider auch Brustkrebs als Todesursache an.
Ihre deutsche Modelagentur in Hamburg sagte, das gesamte Team sei in Gedanken bei ihrer Familie. Die Peter Lindbergh Foundation – entdeckt vom Modefotografen Peter Lindbergh im Alter von 17 Jahren – Patitz wurde in einer Ankündigung auf Instagram für „Freundlichkeit, innere Schönheit und große Intelligenz“ in Erinnerung gerufen. Er wird „für immer verloren“ sein.
Patitz zierte die Titelseiten vieler großer Modemagazine, erschien in George Michaels berühmtem Musikvideo zu seinem Hit „Freedom“ und ist berühmt für seine Porträts des Starfotografen Lindbergh. Sie ist das „am meisten bewunderte der ursprünglichen Supermodels“, so die US-Vogue. „Tatjana ist immer noch die europäische Schönheitsikone – wie Romy Schneider-meets-Monica Vitti“, sagte Vogue-Chefin Anna Wintour am Mittwoch in einem Artikel des Magazins. „Er ist weniger sichtbar als seine Kollegen – mysteriöser, älter und raffinierter – und er hat eine Persönlichkeit.“
Die “Supermodels”: Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford und Christy Turlington, fotografiert von Peter Lindbergh
Quelle: © Peter Lindbergh
Patitz wurde am 25. März 1966 als Sohn einer estnischen Mutter und eines deutschen Vaters in Hamburg geboren und wuchs in Schweden auf. Als Kind war er ein begeisterter Reiter. In den frühen 80er Jahren nahm sie an einem Schönheitswettbewerb in Schweden teil und gewann den dritten Platz. Allerdings dauerte es lange, bis er es wirklich tat – dank der Bilder des Starfotografen Lindbergh. „Die Leute haben mir gesagt, dass ich besonders aussehe, dass ich nicht wie jeder andere aussehe“, sagte Patitz Vogue. “Deshalb kann ich.”
Patitz sah sich nicht als echten Teil der Supermodel-Gruppe. „Wir sind keine Freunde, unser Leben ist anders“, sagte die Studentin der Deutschen Presse-Agentur. Patitz zog an den Strand in Malibu, Kalifornien, und nahm an einigen Dreharbeiten teil. Immer wieder wird über Beziehungen zu Hollywood-Stars und Sängern wie Richard Gere, Johnny Depp, Pierce Brosnan oder Seal spekuliert.
Patitz: „Mein Leben ist größer. Ich bin nicht mein Job“
Aus einer kurzlebigen Ehe mit einem Geschäftsmann hat Patitz einen Sohn namens Jona, den sie einmal „die Quelle meines Glücks“ nannte. Vor allem wegen ihm könne er an eine Rückkehr nach Deutschland denken, sagte er vor einigen Jahren in einem Interview. “In Europa kann man tiefer gehen. Ich finde Europa sehr real, und manchmal vermisse ich das. Amerikaner sind oberflächlicher.”
Patitz auf dem Cover der Vogue im Jahr 1989
Quelle: Mode
Meistens versucht Patitz jedoch, sein Privatleben aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. „Wenn ich mein Leben jeden Tag lebe, bin ich ganz normal“, sagte das Model der dpa. „Wenn mich Leute fragen, was ich mache, sage ich nur, dass ich ‚in der Modebranche‘ arbeite. Ich will diese ganze Aufmerksamkeit nicht. Ich habe mehr Leben. Ich bin nicht mein Job. Ich habe schnell gesehen, wo die Grenze ist, und ich dachte: Ich kann das jetzt nicht. Ich bin der Natur sehr nahe, nicht der Großstadtmensch. Das muss man abstellen können.“