Termine im Überblick – Highlights

Karneval in NRW im TV: Es muss nicht immer ein Straßenspiel sein! Legen Sie einfach Ihre Pappnase auf die Couch, strecken Sie Ihre Designerschuhe aus und gießen Sie Ihr Lieblingsbier mit einer guten Krone in Ihr eigenes Glas. Gerade bei dem (wahrscheinlich) schlechten Wetter des Karnevals ist es zu Hause sehr schön! Wir verraten, welche TV-Sendungen Sie an heißen Tagen nicht verpassen sollten.

Das Rennen startet am 11. November, am 16. Februar 2023 ist die Frauenmeisterschaft – dann geht es auf den Straßen und in den Hallen in NRW zur Sache. Eine besondere Zahl können die Kölner in diesem Jahr feiern: 200 Jahre „Fastelovend“ ist ein Fest, das nicht leicht zu übersehen ist. Aber auch jede Menge Spaß, Spannung und Partys gibt es in Düsseldorf.

>> Die 20 besten Lieder beim Kölner Karneval: Schlagerlieder von „Mer losse d’r Dom en Kölle“ bis „Viva Colonia“ <

Karneval 2023 im TV: Die TV-Show im Überblick

Jetzt listen wir die Auto-TV-Sendungen der Reihe nach für Sie auf. Unbedingt beachten:

  • 72. Ausgabe der Richtlinie „Bekämpfung von Tierquälerei 2023“6. Februar, 20.15 Uhr, WDR
  • „Düsseldorf Helau 2023 – Wir feiern das Leben“: Die Hauptveranstaltung des Vorstandes des Düsseldorfer Karnevalsverbandes.15. Februar, 20.15 Uhr, Die Erste
  • Stunkzeremonie 202316. Februar (Frauenfest), 22.15 Uhr, WDR
  • ZDF-Mädelssession16. Februar (Frauenfest), 20.15 Uhr, ZDF
  • Fernsehveranstaltung des WDR in Köln20. Februar (Rosenmontag), 20.15 Uhr, WDR

>> Mehr als 100 Fotos vom Spiel in Düsseldorf: Die besten Kostüme 2022/2023 <

200 Jahre Kölner Karneval im Fernsehen: WDR feiert „Fastelovend“

Einen besonderen Fokus legt der WDR auf den Kölner Karneval 2023: Viele Sondersendungen warten auf Sie, sowie natürlich der Rosenmontag 2023 in Köln. Letztere Gruppe freut sich in diesem Jahr über einen besonderen Gast: Die Maus aus der „Show mit der Maus“ darf mit den „Roten Funken“ mitfahren und beweisen, wie gut sie sein kann, fressen und dann erschrecken.

>> Kölner Karneval 2023: Sieger, Frauenspiele, Mottos und Termine – alle Infos zur Verleihung <

Natürlich lässt der WDR nicht nur Düsseldorf und andere Teile NRWs außer Acht: Auch die Großveranstaltung des Düsseldorfer Karnevalskomitees und der Rosenmontagsumzug aus Düsseldorf stehen auf dem Programm. Außerdem wird in Aachen erneut die berühmte Medaille „Gegen schwere Tiere“ verliehen. Glückliche Tage zu Hause im Bett sind mehr als sicher!

Hier das Fernsehprogramm des WDR zur Unterhaltung:

  • 72. Ausgabe der Richtlinie „Bekämpfung von Tierquälerei 2023“6. Februar, 20.15 Uhr, WDR
  • Alaaf – 200 Jahre Kölner Karneval10. Februar, 20.15 Uhr, WDR
  • Stunkzeremonie 202316. Februar (Frauenfest), 22.15 Uhr, WDR
  • Divertissementchen 2023: “Fastelovend zesamme!”18. Februar (Faschingssamstag), 11 Uhr, WDR
  • Die Countdown-Karnevalsshow18. Februar (Karnevalssamstag), 20.15 Uhr, WDR
  • Das Programm und die Maus19. Februar (Karnevalssonntag), 8.25 Uhr, WDR
  • Tribünen Schull- und Veedelszöch 202319. Februar (Karnevalssonntag), 12.20 Uhr, WDR
  • Solo Montag Köln 202320. Februar (Rosenmontag), 9 Uhr, WDR
  • Solo Montag Düsseldorf 202320. Februar (Rosenmontag), 15 Uhr, WDR
  • Fernsehveranstaltung des WDR in Köln20. Februar (Rosenmontag), 20.15 Uhr, WDR
  • Westfalen rührt die Werbetrommel21. Februar (Violetter Dienstag), 20.15 Uhr, WDR

Karneval 2023 in Aachen: „Gegen Tierquälerei“ wird am 6. Februar im WDR ausgestrahlt

Anfang des 4. Februar wurde in Aachen eine der ersten Fernsehsendungen des Jahres aufgezeichnet: die Vorstellung der Richtlinie „Gegen schwere Tiere“. 2023 darf sich Außenministerin Annalena Baerbock über die Medaille freuen. Der gesamte Festakt wurde am Montag, 6. Februar um 20:15 Uhr im WDR ausgestrahlt

Karneval 2023 in Düsseldorf: „Düsseldorf Helau 2023 – Wir feiern das Leben“ kommt am 15. Februar ins Erste

Die TV-Sendung „Düsseldorf Helau“ wurde am 11. Januar in der Stadthalle Düsseldorf aufgezeichnet, einen Monat später können Sie auch die erste sehen. Dort wird sie am Mittwoch, 15. Februar 2023, erstmals um 20:15 Uhr gezeigt. Erwarten Sie Auftritte von Sänger Max Weyers, KG Regenbogen, Swinging Funfares, Alt Schuss und Kokolores. Mehr als 900 Gäste genossen gute Laune und farbenfrohe Kleidung.

Notiz: Die Wiederholung erfolgt am Violetten Dienstag, 21. Februar, ab 22 Uhr im WDR.

>> Karneval in Düsseldorf 2023: Rosenmontag, Motto – alle Infos <

Karneval 2023 in Köln: Die Stunkzeremonie wird am 16. Februar im WDR ausgestrahlt

Und noch ein Klassiker: Das Stunk-Event in Köln wurde 1984 zum ersten Mal ausgetragen und ist seitdem zu einer festen Tradition geworden. Auch in diesem Jahr wird er anhand verschiedener Themen aus Politik, Bundeswehr, Katholischer Kirche oder „Fußball“ ermittelt. Die Stunkzeremonie wird ab sofort zur Weiberfastnacht am Donnerstag, 16. Februar, ab 22.15 Uhr im WDR ausgestrahlt.

>> Kölner Karneval 2023: Die besten Events und Partys auf einen Blick <

Kölner Karneval: Die “Girls’ Session” wird am 16. Februar im ZDF gezeigt

Erstmals für das ZDF-Mädchen-Event am 11. Januar 2023 in Köln: Statt im Sartory-Saal empfing die Präsidentin der Veranstaltung Nathalie Bergdoll (46) die „Wiever“ erstmals im Theater im Tanzbrunnen. Natürlich darf die Show über LGBTQI+ im Programm nicht fehlen – aber auch besondere Dinge wie die kulturellen und politischen Unterschiede, die sich in der Zeremonie ebenfalls fett machen. Berühmte Musiker kamen aus Kölner Bands wie Miljö, die Räuber, die Bläck Fööss, Klüngelköpp und die Höhnern.

Die Mädchenzeremonie ist an Weiberfastnacht (16. Februar 2023) um 20:15 Uhr im ZDF im Fernsehen zu sehen.

>> ZDF-Mädelstreffen im Kölner Tanzbrunnen: Mode ohne Männer, aber mit Tacheles und viel Humor <

Rosenmontag 2023 in Köln und Düsseldorf: Die Gedichte laufen im Fernsehen

Bereits am 20. Februar um 9 Uhr beginnt die Übertragung des Rosenmontagsumzugs in Köln im WDR. Später am Abend wird auch die WDR-Fernsehsendung „Karneval in Köln“ ausgestrahlt – aufgezeichnet wird sie am 8. und 10. Februar.

Die Düsseldorfer hingegen verfolgen ab 15 Uhr den Rosenmontagsumzug in der Landeshauptstadt im WDR. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Kamele selbst auf den Couchtisch zu werfen.

Source

Auch Lesen :  Chico sorgt bei RTL-Jahresrückblick für Lacher – und erlebt große Enttäuschung

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button