
Aufteilung
Winterferien sollte man nicht im Hotel verbringen. Auch Wintercamps sind für viele Urlauber eine Alternative.
Camping ist beliebt. Für viele ist diese Art der Freizeitgestaltung zu einem echten Hobby geworden. Und manche wollen dieses Hobby nicht nur im Sommer betreiben. Wie wäre es mit einem Wohnwagen- oder Wohnmobilurlaub im Winter 2022/2023? Portal camping.info Vorschau auf verschiedene Wintercamps. Expertenmeinung: „Von Wellnessanlagen und Saunalandschaften über Skipisten bis hin zum Schneewandern: Mit winterfreundlichen Campingplätzen und idealer Infrastruktur sind Deutschland, Österreich und die Schweiz die attraktivsten Wintercamping-Reiseziele.“ 15 Plätze, davon fünf. In Deutschland seien sie daher „besonders geeignet für das Wintercamping“ und wurden laut Mitteilung auch von anderen Campern auf dem Portal mit „sehr gut“ bewertet.
„Top 5“ Wintercamps in Deutschland
Platz | Lager | Bundesstaat |
1. | VitalCAMP Bayerbach | Bayern |
2. | Camping- und Ferienpark Wulfener Hals | Schleswig-Holstein |
3. | Kur- & Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad | Bayern |
4. | Allweglehen Camping Resort | Bayern |
5. | Camping Wirthshof in der Nähe des Bodensees | Badenwürttemberg |
„Top 5“ Wintercamps in Österreich
Platz | Lager | Bundesstaat |
1. | Camping in der Hölle natürlich | Tirol |
2. | Campingplatz Grubhof | Salzburg |
3. | Tiroler Lager Fiberbrunn | Tirol |
4. | HOCHAlpin Camping Mallnitz | Kärnten |
5. | Campingplatz Murinsel | Es ist hart |
“Top 5” Wintercamps in der Schweiz
Platz | Lager | Kanton oder Region |
1. | Campingplatz Eienwald | Zentralschweiz |
2. | Campingplatz Morteratsch | Graubünden |
3. | Camping Seefeldpark Sarnen | Zentralschweiz |
4. | TCS Campingschule | Graubünden |
5. | Frutigresort, Espace | Mittelland |
Wintercamps von den Alpen bis zur Nordsee

Es gibt eine Vielzahl von Plattformen und Anbietern rund um das Thema Wintercamping. Auch die ADAC-Seite www.pincamp.de Listet verschiedene Wintercamps in den Alpen und Mittelgebirgen hierzulande sowie Wintercamps in den Alpen außerhalb Deutschlands auf.
Dabei muss es sich aber nicht um ein klassisches Winterziel handeln: Auch das Campen in den Dünen der Nordsee beispielsweise ist für viele Wintercamper eine gute Alternative.
Sie möchten keine Urlaubs- und Reisenachrichten und -tipps mehr verpassen?
Dann abonnieren Sie den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de.
Die Faustregel für Campingfreunde lautet, frühzeitig zu buchen. Teilweise kann die Auswahl der relativ wenigen Winterparkplätze hierzulande, aber auch in anderen beliebten Winterdestinationen mehrere Monate im Voraus werden. oder für beliebte Slots an den Weihnachts-, Silvester- oder Faschingsfeiertagen, manchmal sogar früher. Wer spontan außerhalb der Ferienzeit campen geht, sollte sicherheitshalber anrufen.