
Bach. Bela Reethi verabschiedete sich nach seinem jüngsten Einsatz als Fußballkommentator mit einem „kleinen persönlichen“ Wort von der Menge.
AdUnit Mobile_Pos2
Anzeigenblock-Content_1
„Ich habe versucht, alle zu unterstützen und alle irgendwie mitzunehmen“, sagte er am Ende des WM-Halbfinals zwischen Frankreich und Marokko (2:0) im ZDF. „Ich bin froh, dass es euch gefallen hat und entschuldige, wen ich nicht erreicht habe. Es ist nicht immer einfach. Wie auch immer, ich muss sagen, liebe Zuschauer, es war mir eine große Ehre.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Seinen letzten TV-Aufenthalt absolvierte Reethi an seinem 66. Geburtstag. Eine Tüte Gummibärchen “für seinen Kreislauf” habe er von Experte Sandro Wagner an seiner Seite geschenkt bekommen, berichtete er kurz vor dem Anpfiff. „Bella – es macht Spaß mit dir, schade, dass du aufgehört hast“, sagte Ex-Nationalspielerin Wagner nach 60 Minuten. “Danke, Vorbild. Danke, Legende”, sagte er nach dem Abpfiff.
Wertschätzung von Kollegen
Das ZDF lobte den Reporter unter anderem für einen Beitrag von Kollege Niels Caben, der nach der Live-Übertragung des Spiels gezeigt wurde und Szenen aus Reethis 40-jähriger Karriere enthielt. „Ein Stück Seele von ZDF-Sport geht mit dir“, sagte der Autor am Ende des Artikels. Im Studio lobten die ehemaligen Nationalspieler Per Mertesacker und Christoph Kramer die Leistung des Journalisten. Mertesacker stimmte ein Abschiedslied an und sang mit dem Publikum mit: „Just one Bella Rethy!“
Was das Spiel betrifft, wünschte sich Reethi, dass Marokko lange mithalten könnte, fünf bis sechs Tore und ein Spiel ohne Verlängerung, „damit wir eine gute Tasse Pfefferminztee trinken können“, sagte er mit einem Augenzwinkern. . Zumindest die Hoffnung, das Spiel nach 90 Minuten beenden zu können, erfüllte sich.
Reethi in seinem eigenen Stil
Auch in seiner letzten Partie kommentierte Réthy in seinem eigenen Stil. Er hofft, dass die Schiedsrichter bei der nächsten WM nicht zu viel Zeit damit verbringen, den Spielern zu erklären, wie sie sich bei Eckbällen zu verhalten haben. „Das ist wie eine Baumschule“, witzelte er in der Schlussphase der ersten Halbzeit.
Reethi ist seit 1986 für das ZDF bei allen WM-Turnieren und seit 1994 als Live-Reporterin bei allen großen Turnieren tätig.
© dpa-infocom, dpa: 221214-99-904915/3