Von Frankreich zu Algerien: Aouar & Aït-Nouri haben zugesagt

Gewinner der französischen Nations League

Es scheint, dass Mittelfeldspieler Houssem El Aouar von Olympique Lyonnais für Algerien statt für Frankreich spielen will. Das sagte der Leiter des algerischen Verbandes, Jahid Zviziv, auf Shine 3. „Er hat es uns versprochen“, sagte Zvizhev (zitiert von RMC Sport). Gleiches gilt für Linksverteidiger Rayan Ait Nouri (21) von den Wolverhampton Wanderers.

Aouar spielte für die U17 seines Heimatlandes Frankreich, kommt aber, nachdem er 2020 nur in einem Freundschaftsspiel gespielt hat, für einen Transfer in Frage. Obwohl er als Titelgewinner der Nations League 2021 gilt, wurde er während des Turniers nur einmal in den Kader aufgenommen. Alaouar selbst hat sich dazu noch nicht öffentlich geäußert.

Auch mit dem Sturmtalent Amine Jouiri vom FC Stade Rennes gibt es laut dem algerischen Offiziellen Gespräche. “In seinem Fall ist noch nichts entschieden”, sagte Zvizhev. Der Stürmer, der ebenfalls aus der Jugend von Lyon stammt, ist ein französischer U21-Nationalspieler, der noch nicht für die Vizemeisterschaft berufen wurde. Zuletzt spielte er im November für das Team von Sylvain Ripoll. Ait Nouri, wenn auch ein kleinerer, war 2020 der jüngste Teil der französischen Jugendmannschaft.

Auch Lesen :  Werder Bremen Live-Ticker gegen FC Schalke 04! | Werder jetzt LIVE!

Zweite Nationalität und kein Pflichtspiel: Aouar & Co. sind für Algerien spielberechtigt

Der Geburtsort ist das Hauptkriterium, um zu bestimmen, mit welchen Ländern ein Spieler spielen kann. Der Berufsangehörige selbst, seine Mutter, sein Vater oder einer seiner Großeltern müssen im Verbandsgebiet geboren sein. Alle anderen Familienmitglieder werden nicht mitgezählt – weder Adoptiveltern noch Urgroßeltern noch Ihr Ehepartner. Wenn ein Profi das Geburtsortkriterium nicht erfüllen kann, besteht die Möglichkeit, dass er oder sie nach mehrjährigem Aufenthalt für ein Land spielberechtigt ist.

Auch Lesen :  Migration: Eltern- und Kindernachzug – Regierung reagiert auf Urteile zu Flüchtlingen

Bis 2020 gab es zudem ganz klare Regeln: Wenn ein Profispieler in einem offiziellen A-Turnierspiel wie einer EM-Qualifikation auch nur für eine Sekunde auf dem Platz stand, gab es keine Wechseloption mehr. Auch Jugend-Nationalspieler können in manchen Fällen dazu führen, dass ein Verbandswechsel nicht mehr möglich ist. Hat ein Spieler bei der erstmaligen Teilnahme an einem Jugendwettbewerb wie der U19-Europameisterschaft bereits die doppelte Staatsbürgerschaft erworben, kann er danach den Verband wechseln. Auch wenn ein Spieler erst nach den Jugendturnierspielen eine zweite Staatsbürgerschaft erhält, besteht immer noch die Möglichkeit, dass er wechseln kann. Das letzte Spiel im Jugendwettbewerb muss vor dem 21. Geburtstag stattgefunden haben. Letzteres gilt für Ait al-Nuri, aber nicht für al-Awar und al-Juweiri, sondern für ersteres.

Giroud ist vorne und Benzema ist Fünfter: die französischen Torschützenkönige

9. Nur Fontaine | 30 Tore in 21 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

1953-1960

8. Zinedine Zidane | 31 Tore in 108 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

1994-2006

7. David Trezeguet | 34 Tore in 71 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

1998-2008

6. Kylian Mbappe – 36 Tore in 66 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

Seit 2017

5. Karim Benzema | 37 Tore in 97 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

2007-2022

4. Michel Platini | 41 Tore in 72 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

1976-1987

3. Antoine Griezmann | 42 Tore in 117 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

seit 2014

2. Thierry Henry | 51 Tore in 123 Spielen

&Kopieren Getty Images

1997-2010

1. Oliver Giraud | 53 Tore in 120 Spielen

&Kopieren Imago-Bilder

Seit 2011

zur Homepage

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button