
Wer wird ein übernatürlicher Millionär? |
Jauch stellt sein Können als Ersthelfer unter Beweis
Zu „Wer wird Millionär“ kam am Donnerstagabend eine hochkarätige Promi-Gruppe. Der alljährliche Spendenmarathon gab der Crew von Quizmaster Günther Jauch (66) in diesem Jahr die Möglichkeit, einen Gewinn für die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ zu gewinnen.
Die vier Stars kannten die Rolle: Sänger Max Mutzke (41), Leader Andrea Kiewel (57), Drehbuchautorin. Bastian Bielendorfer (38) und Manager Jan Köppen (39) schüttelten zu Beginn des besonderen Promi-Auftritts die Knie.
Vom Fernsehgarten zum Prüfstand: ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel
Mutzke saß als Erster auf der Ratsbank und lieferte die Eröffnungsmelodie ab: „Jetzt habe ich Angst.“ Allerdings konnte er 64.000 Euro verdienen und wurde später von Jan Köppen ersetzt, der ebenfalls den Kopf verlor: „Die Front ist ein hässliches Gefühl!“
Erste-Hilfe-Übungen vor der Kamera
Als die 2000-Euro-Frage gestellt wurde, zögerte der Leiter des „Waldlagers“ nicht lange. Jauch wollte wissen: „Dem Patienten wird aber unter anderem oft der Handrücken auf die Wange gelegt …
A: Heimlich-Manöver, B: Rückenstabilität, C: Herzmassage, D: Akupunktur?
Köppen war sich sicher: “Eigentlich sollte es B sein, die stabile Rückenlage. Das habe ich mir eingeprägt.” Gleichzeitig gab er zu: „Mein letzter Erste-Hilfe-Kurs ist lange her.“
Das brachte Jauch auf den Plan, der plötzlich die ganze Aktion sehen wollte: “Hier bin ich … 50 Jahre! Und für diese Feier versuchen wir, seitenstabil zu sein. Leg dich hin!” Köppen scherzte: “Soll ich atmen oder so?” – aber er warf es so hart und so hart auf den Boden, dass er den Applaus für den Film bekam.
Jan Köppen musste seine Erste-Hilfe-Kenntnisse verbessern
Jauch nahm Köppens Hand und versuchte angestrengt, den Regler in die richtige Position zu bringen. Allerdings war ihm nicht zuzumuten, die harte Arbeit Jauchs zu unterstützen: “Ich kann nicht mitmachen. Ich bin hilflos.”
Andrea Kiewel hingegen schaute aufmerksam zu und lobte Jauch später: „Alles stimmt.“ Wenig später setzte sich Jan Köppen müde wieder auf den Beratungsstuhl: „Jetzt habe ich Blut.“ Allerdings erhielt er auch eine Auszeichnung. Gewinn: 64.000 Euro kamen ihm für „Wir helfen Kindern“ zusammen.
„Wursttanz“ als Film
An diesem Abend drehte sich alles um den guten Zweck – so wurden Hänseleien und Hilfe von berühmten Freunden gerne ignoriert. So auch Andrea Kiewel, die sich bei der Frage „Wo ist die Norm im Beispiel ohne Rad?“ zwischen den Antwortmöglichkeiten A: Waschmaschine, B: Geschirr und Teller, C: Elektrische Zahnbürste und D: Toilette entscheiden musste. .
Jan Köppen half und sagte: “Oh, ich glaube, ich muss gehen.” Also habe ich etwas zu Hause.“
Nicht nur das Publikum lachte, auch Andrea Kiewel konnte sich nicht beherrschen: „Mallorcas nächster Hit: ‚Da ist die tanzende Wurst!‘“
Bielendorfer erreichte in Jauch die 64.000-Euro-Frage
Köppen hat sich die Szene offenbar vorgestellt und auf Bielendorfers TV-Auftritt verwiesen: „Benutzen Sie das bei ‚Let‘s Dance‘?“ Er ging noch einen Schritt weiter und scherzte: „Um ehrlich zu sein, ist er ein besserer Tänzer als ich.“
Promis verdienen 317.000 Euro
Für Kiewel war der Abend ein voller Erfolg mit vielen Lachern: 125.000 Euro gingen in die Spendenbox. Bastian Bielendorfer steuerte 64.000 Euro bei.
Mit den 64.000 Euro, die sowohl Max Mutzke als auch Jan Köppen erhalten, gehen insgesamt 317.000 Euro an die RTL-Charity-Organisation „Wir helfen Kindern“.