WM 2022 in Katar: Trainer-Entscheidung in England gefallen! | Sport

Diese Frage beschäftigte die ganze Insel!

Für Gareth Southgate (52) und sein englisches Team endete es im Viertelfinale der WM in Katar gegen den späteren Finisher und Weltmeister Frankreich (1:2). Seitdem kursierten Gerüchte darüber, ob die Three Lions bei ihrem Trainer bleiben würden.

Auch Lesen :  WM 2022 – Turnier-Chef: „Tod ist Teil des Lebens“ – Nach Bauarbeiter-Unfall | Sport

Jetzt steht fest: Gareth Southgate bleibt trotz aller Kritik England-Trainer!

Englische Medien berichten einhellig. Southgate ließ seine Zukunft offen, nachdem er die Weltmeisterschaft gegen Frankreich verloren hatte.

Er sagte, “ich habe große Teile der letzten 18 Monate schwer gefunden” und dass er jetzt nach der WM “denken” müsse.

Doch laut britischen Medien soll er zugestimmt haben, seinen bis zum 31. Dezember 2024 laufenden Vertrag zu erfüllen. Southgate will die nächste Europameisterschaft auf jeden Fall in Deutschland spielen, berichtet The Sun.

Kindheit versus Gegenwart Verrücktes Messi-Video geleakt

Als möglicher Nachfolger des England-Trainers geistert der Name des Deutschen Thomas Tuchel (49) durch die englischen Medien.

Wie BILD berichtet, ist der FA bei Tuchel, der seit seinem Abgang von Chelsea im September ohne Trainerjob ist.

BILD WISST: Der FA sieht den deutschen Manager in puncto WM aufgrund des zwischenzeitlich schwindenden Vertrauens in Southgate (inklusive Pleiten gegen Ungarn und Abstieg aus der Nations League) außen vor. Vielleicht war Tuchel nicht abgeneigt, England nach Katar zu führen.

Thomas Tuchel war von 2021 bis September Trainer von Chelsea und gewann die Champions League

Thomas Tuchel war von 2021 bis September Trainer von Chelsea und gewann die Champions League

Foto: Darko Bandic / dpa

Aber die Weltmeisterschaft änderte alles für Southgate. Jetzt will der FA, dass er weitermacht – denn er hat es geschafft, ein wirklich vielversprechendes Team zusammenzustellen.

Im Spitzenspiel war Vizemeister England gegen Titelverteidiger Frankreich die bessere Mannschaft, hatte mehr Ballbesitz und Torchancen.

Doch England scheiterte erneut im Strafraum.

Ausgerechnet Harry Kane (29.), der den ersten Elfmeter sicher verwandelte, warf das zweite Tor weit und riskant (84.). Vielleicht bedeutete das Tor Verlängerung. „Wir gewinnen und verlieren als Team“, verteidigte Southgate seinen Kapitänsposten.

Er macht Wahlkampf für Southgate. Kane: “Wir hatten ein großartiges Turnier und ich denke, wir haben eine glänzende Zukunft. Wir lieben es, Gareth als Trainer zu haben, und wir möchten, dass er bleibt. Es ist seine Entscheidung.”

Southgate scheint diese Entscheidung getroffen zu haben…

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button